Melf
Hallo Doktor Bluni, da mich das Thema Toxoplasmose sehr umtreibt, nachdem eine Bekannte meinte, mein Hund wäre die absolute Gefahr in der Schwangerschaft mich damit zu infizieren bin ich verunsichert und habe ich mich hierzu schon viel informiert. Und wenn ich mich richtig informiert habe, dann tu ich schon das bestmöglichste, wenn ich Obst und Gemüse vor dem Verzehr wasche, wenn ich mein Fleisch nur durch verzehre und wenn ich mir vor dem Essen die Hände wasche. Allerdings keimt bei mir immer wieder die Frage auf, ob ich mich auch über Dritte oder Gegenstände mit Toxoplasmose infizieren kann. Wie ist es zum Beispiel wenn ich einkaufen gehe, Obst und Gemüse sind ja mit anderen Lebensmitteln zusammen im Einkaufswagen bzw im Einkaufskorb, dadurch könnten doch theoretisch, wenn jetzt Erreger beispielsweise an den Kartoffeln "hängen", diese Kartoffeln dann eine Käsepackung berühren und ich mir zu Hause, nachdem ich Hände gewaschen habe, die Packung aus dem Kühlschrank nehme und mir ein Brot mache??? Könnte ich mich auf diese Weise mit Toxoplasmose anstecken? Oder wie sieht es in dem Fall aus, mein Mann ist Landschaftsgärtner und werkelt auch bei uns daheim gerne in Hof und Garten herum, und kann seine Mittagspause meistens zu Hause machen, das heisst er kommt dann mit seinen Arbeitsklamotten (an denen ja auch oft Dreck, Staub, usw. ist) ins Haus und setzt sich an den Tisch, natürlich wäscht er sich vorher die Hände und deckt meistens den Tisch, was aber, wenn er nach dem Händewaschen unabsichtlich an den Schmutz an seinen Klamotten kommt und das Besteck so anfasst, dass er es brührt wo ich es in den Mund nehme (kann ja vorkommen) ??? Bevor er ins Haus kommt, fasst er ja logischerweise mit seinen dreckigen Händen die Türklinken von Haustür und Bad an, die ich ja nicht jedes mal desinfizieren kann, die ich aber ja zwangsläufig auch anfasse wenn ich ins Bad gehe um mir vor dem Essen die Hände zu waschen. Angenommen es befänden sich Erreger an der Klinke, die ich nach dem Händewaschen berühre und dann mein Brot anfasse, ist eine Infektion auf dem Wege möglich? Wir haben wie schon erwähnt auch einen Hund, logischerweise muss ich deshalb öfter mal durchfegen und durchwischen. Jetzt meine Frage, angenommen der Hund schnüffelt an Katzenkot und kommt dann zu mir und kommt mit meinen Klamotten in Berührung (ich ziehe mich ja nicht jedes mal um, nachdem mein Hund zu mir kommt) kann ich mich so infizieren??? Oder kann ich mich infizieren, wenn ich über eine Wiese laufe und Dreck an den Schuhen habe, mit den Schuhen dann in mein Haus gehe??? Ich habe einfach diese Vorstellung, dass die Toxoplasmen immer und überall sind und sich munter im Haus vermehren... ... aber ich kann ja schlecht von meinem Mann verlangen, dass er sich wenn er Mittags heim kommt komplett umzieht und wäscht um dann wieder auf arbeit zu gehen. Dass er den Tisch deckt will ich ihm auch nicht "verbieten" Und auch den Hund kann ich ja nicht nach jedem Gassi gehen duschen und ihm die Schnauze desinfizieren (der würde sich bedanken)... Ist es denn richtig, wenn ich einfach (leichter gesagt als getan) normal meine Lebensmittel vor dem Verzehr wasche und mein Fleisch durchgare, dass ich dann schon mal das bestmöglichste tue, um einer Infektion vorzubeugen? Wie gesagt, ich kann ja nicht alles und jeden waschen und desinfizieren. Außerdem möchte ich meinen Mann nicht noch weiter verärgern, wir hatten die letzte Zeit schon des öfteren Streit wegen meinen "Toxoplasmose-Phobie" Erst gestern hatte ich leider wieder einen riesen Streit mit meinem Mann, wir lagen auf dem Sofa, unser Hund kam her und mein Mann "tätschelte" ihn nur kurz am Kopf. Als er dann in die Küche ging und das Besteck und die Teller für unser Abendessen auf den Tisch stellte, habe ich ihn sofort angefahren, warum er sich nicht seine Hände waschen kann, wenn er den Hund angefasst hat. Er meinte nur, er hat doch noch keine Lebensmittel angefasst er wollte nur schon mal den Tisch decken... ich war so sauer... und er war auch sauer, weil der meine Sorgen zwecks Toxoplasmose absolut übertrieben findet.
Hallo Melf, die von Ihnen beschriebene Phobie/Hysterie ist mittlerweile in Deutschland Jahr der Normalzustand geworden. Hauptursache ist natürlich das Internet und die bekannten Suchmaschinen. zu diesen Ängsten, wie wir sie hier jeden Tag mehrfach hören lässt sich eigentlich nur folgendes sagen: Beachten Sie die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen bei fehlender Immunität, wie zum Beispiel Verzicht auf den Genuss von rohem Fleisch oder rohen Fischwaren, waschen Sie Obst und Gemüse ausreichend ab und säubern Sie kein Katzenklo. Mit diesen Maßnahmen lässt sich das Restrisiko auf ein Minimum reduzieren. Alles andere bleibt tägliches Restrisiko des Lebens wie es auch für alle anderen Dinge gelten. Bei Überzogenenängsten hinfällig ansonsten, dass sie sich hierzu professionelle Hilfe bei einem Psychotherapeuten holen. VB
Meyla
Hast du mal an eine Therapie gedacht? Ist nicht flapsig gemeint sondern mein voller Ernst. Die Hälfte der fragen die dort stehen wurden dir hier, und zwar genau diese Fragen beantwortet. Und statt das du die Antworten annimmst fängst du an noch größere Horror Szenarien zu malen. Wenn der Hund schon länger bei euch lebt und du nicht gestern aus einem sterilen Bunker ausgezogen bist, wieso hättest du dann nie toxoplasmose? Nicht mal meine Kollegen (Ärzte) machen so ein Geschiss um ihre Lebensmittel, Haustiere, Ehemänner und den Haushalt....
Nenilein
Tut mir Leid, dass es jetzt genau deinen Beitrag trifft, ich könnte das unter fast jeden Beitrag schreiben. Aber BITTE genieß doch einfach deine Schwangerschaft mit normaler Hygiene, freu dich drüber dass es warm wird und man wieder (mit Hund!) über die furchtbar dreckigen Wiesen laufen kann. Wasch dein Obst und brate dein Fleisch gut durch, fertig. Wenn der Hund vorher am Pupu von der Katze geschnüffelt hat und du ihn dann streichelst passiert: rein gar nichts. Wenn du eine Türklinke anfasst, die vorher dein Mann angefasst hat, der vorher noch den schmutzigen Hund (der zuvor am schmutzigen Boden auf schmutziger Wiesenerde von deinen Schuhen gelegen hat) gestreichelt hat, dann passiert: ebenfalls nichts. Überleg mal über wie viele hundert Ecken du da denkst. Würde da überall Toxoplasmose lauern wärst du eh schon vor der Schwangerschaft damit in Kontakt gewesen und damit immun. Wirklich, tu deinem Mann, dem Baby und vor allem dir selbst den Gefallen und schalt 4 Gänge zurück. Alles wird gut, ich wünsch dir ne schöne Schwangerschaft, dass dein Mann weiter beim Tischdecken hilft und dem Hund viele liebevolle Knuddler.
Krümelchen2017
Hallo Melf, Ich habe mich in meiner Schwangerschaft mindestens genauso verrückt gemacht wie du. Und es hat mir wirklich meine Schwangerschaft vermiest. Und mein Partner denkt nicht mal ansatzweise über eine zweite Schwangerschaft nach. Solange du das Obst und Gemüse wäschst und das Fleisch nicht roh isst, ist eine Ansteckung gleich null. Ich hatte damals zum Ende der Schwangerschaft auch ein Therapiegespräch und ich hätte es viel früher machen sollen. Unser Kleiner ist topfit und robbt grad durch die Wohnung und hat zum Glück nichts von meinen Ängsten mitbekommen. Versuch dich nicht verrückt zu machen und googel nicht zu viel. Viele Grüße
Felica
Denk doch einfach mal nach. Wenn das so leicht wäre an Toxoplasmose zu erkranken, dann hättest du das schon zig mal im leben gehabt und wärst genauso oft bereits immun dagegen. Das du nicht Immun bist, zeigt doch das du bisher dich in deinem ganzen Leben nicht angesteckt hast. Trotz Hund, trotz Mann der meint dauernd "Gefahrenstellen" zu verursachen, trotz Obst/Gemüsekontakt im Laden. Also warum ausgerechnet sollte das jetzt passieren? Davon ab, alles Obst/Gemüse das in den Handel kommt ist irgendwann gewaschen worden. Mindestens grob. Einfach weil keiner Bock hat für Sandanhaftungen zu zahlen.
Ähnliche Fragen
Hallo, eine Frage. Mein Mann hat heute rohe Bratwürstchen gegrillt. Diese hat er mit den Händen angefasst und auf den Grill gelegt. Danach hat er sich nicht die Hände gewaschen, sondern alles angefasst, wie Handy, Autoschlüssel, Hose, etc. Kann er diese Parasiten somit auch im Haus „verteilen“?! Ich bin jetzt in der 37. Woche und hat ...
Guten Tag, ich habe heute positiv getestet. Mein Partner hat 3 Monate skid 50mg 1*tgl genommen bis noch vor kurzem. Kann das etwas für diese Schwangerschaft bedeuten ? Bin besorgt, dass dies Fehlbildungen etc. begünstigt.. Deine Schwangerschaftswoche: 5
Hallo, Ich hätte eine Frage. Ich habe mal gelesen, dass man vor einem Kinderwunsch mehrere Wochen auf Lebensmittel verzichten soll, von der eine Toxoplasmose Gefahr ausgeht. Nun habe ich ein Problem. Bei uns lief gestern nach Starkregen, unser Stall und der Keller voll. Leider kam das Maisfeld mit den Wassermassen, wie man sich vorstellen ka ...
Guten Mittag, ich bin in der 9+0 SSW und habe bereits ein Kleinkind zu Hause. Heute erhielt ich die Testergebnisse vom Toxoplasmose und Cytomegalie Test. Diese lauten: Toxoplasma gondii (Typ IgG) 4,38 CMV IgG Wert 13,3 Seitens der Praxis wurde mir nichts weiter dazu mitgeteilt. Wenn ich die Ergebnisse richtig interpretiere, ist ...
Guten Tag, mein Mann und ich haben derzeit einen Kinderwunsch. Im Moment kümmere ich mich für um die Katzen meiner Schwester (füttern und Katzenklo säubern). Es handelt sich um reine Hauskatzen. Sollte ich besser einen Zyklus pausieren, falls es in dieser Zeit zu einer Infektion mit Toxoplasmose kommen sollte oder wäre das übertrieben und unn ...
Liebes Team, ich war gestern mit meiner 2 jährigen Tochter im Biergarten. Dort gab es einen Spielplatz der komplett im staubigen Sand unter Bäumen angelegt war. Wir saßen in der Nähe und durch einen Spiel-Kreisel oder hinterherlaufen im Sand wurde der Staub aufgewirbelt- man hat es richtig gesehen/gefühlt. gebuddeld habe ich nicht im Sand ab ...
Hallo :) Ich habe mal eine Frage. Aktuell bin ich in der 19. SSW schwanger. Wir wollen uns einen Welpen holen, der mit 8 Wochen bei uns einziehen darf. Nächste Woche gehen wir den Welpen in seinem zu Hause besuchen, um ihn kennenzulernen. Die Züchter barfen die Hunde, also füttern sie mit viel rohem Fleisch. Wir bekommen immer wieder Bilder un ...
Hallo, ich war heute mit meinem Sohn auf dem Spielplatz. Er spielte mit einer Schippe und etwas Sand flog in mein Gesicht. Unter anderem hatte ich auch 2-3 Sandkörner im Mund, habe diese sofort ausgespuckt. Bin erst in der 5 SSW und habe nun Angst mich mit Toxoplasmose angesteckt zu haben. Können Sie mich hier beruhigen? LG Deine Schw ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe keinen Titer gegen Toxoplasmose und CMV. Wie sollte ich mich aus Ihrer Sicht auf dem Spielplatz mit unserem 3,5 Jahre alten Sohn verhalten, um Risiken (Katzenurin im Sandkasten, erkrankte Kleinkinder, etc.) zu reduzieren? Vielen Dank! Deine Schwangerschaftswoche: 7
Hallo Herr Dr. Karle Ich muss nun doch leider stören da ich leider panische Angst habe. Ich war am Sonntag bei meinen Eltern zu Besuch dort wohnt auch meine kleine Nichte diese war wohl auf denn Spielplatz und hat dort im Sand gegraben wo sie leider in Katzenkot gefasst hat sie ist direkt Nachhause zu meinen Eltern wo sie auch direkt Händew ...