Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Toxoplasmose durch Kuss nach Mett?

hipp-brandhub
Frage: Toxoplasmose durch Kuss nach Mett?

Mom4Four

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, Auch auf die Gefahr hin das sie mich für verrückt halten muss ich diese Frage einfach stellen, ich bekomme sie grade nicht aus dem Kopf. Und zwar hat mein Mann heute morgen ein Mettbrötchen gegessen und mir kurz darauf einen Kuss auf den Mund gegeben. Ich habe versucht darauf zu achten das ich nicht an meiner Zunge lecke und habe mir die Lippen kurz mit warm Wasser gewaschen (heimlich, damit mein Mann mir nicht den Vogel zeigt ) Nunja, ich bin Toxoplasmose Negativ, esse Lebensmittel wie Mett, Salami etc nicht ,achte sehr auf Küchenhygiene und nun das. Kann der Parasit so übertragen werden? Und wenn ja, wie lange wären diese an Mund und Lippen meines Mannes? In 2 Wochen wäre nun eh ein Toxoplasmosekontrolltest, würde das wenn bis dahin angezeigt werden oder sollte ich früher hin? Liebe Grüße, Tanja


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, bevor Sie sich vielleicht den kommenden 18 Wochen sich noch vor den diversen anderen harmlosen Alltagssituationen ängstigen, erkundigen Sie sich vielleicht an seriöser Stelle über die möglichen Infektionsquellen und Möglichkeiten, hier vorsorglich etwas zu tun. Eine Möglichkeit ist unserer Stichwortsuche unter dem Stichwort Toxoplasmose. Mehr lässt sich zu diesen Vorstellungen sicherlich nicht sagen. VB


Laureen87

Beitrag melden

Da wird sicher nichts passieren


Mom4Four

Beitrag melden

Nunja, es heißt man soll Hack und Mett in nicht roh abschmecken, da beides Übertragungsquellen sein könnnten. An eine seriöse Quelle wenden? Ich dachte das hätte ich. Aber wenn die Sorge unbegründet ist, ist's ja gut. War mir halt nicht sicher. An der Hand, zb nach dem buddeln im Sand überleben die ja auch und eine Übertragung wäre rein theoretisch möglich ..warum also nicht auf den Lippen Die Suchfunktion, die habe ich vorher genutzt und diesbezüglich nichts gefunden. Danke für die Antworten


velovos

Beitrag melden

Das mit dem Sand liegt aber am Katzenkot, dem häufigsten Übertrager. Mett ist sehr sehr selten Übertrager der Toxoplasmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, als ich in der 4. ssw war, also von der ss noch gar nicht wußte, habe ich mehrere Mettbrötchen gegessen. Es hat mir aber niemand gesagt, dass man auch keine Salami essen darf! Jetzt bin ich in der 31. ssw und mache mir große Sorgen, ob ich unbemerkt eine Toxoplasmose durchgemacht habe! Bei mir wurden zwei Feinultraschall ge ...

Hallo Herr Dr. Bluni, beim gemeinsamen Frühstück hat mir eine Freundin ein Brötchen angereicht. Zuvor hat sie selbst ein Mettbrötchen gegessen und das Mett dabei ggf. ja auch mit den Händen berührt. Kann ich mich so mit Toxoplasmose anstecken oder gelangt auf die Weise eine zu kleine Erregerzahl auf das Brötchen? Danke!

Hallo, mein Freund ist immerzu genervt von meinen -manchmal unnötigen- Sorgen dass etwas das Baby gefährden könnte. Deshalb habe ich ihn geküsst, obwohl er kurz vorher Mett gegessen hat, obwohl ich Bedenken vor einer Übertragung durch Toxoplasmose hatte. Im Nachhinein bereue ich das total und habe nun Angst, dass durch den Kuss (nur unsere Lippe ...

Guten Mittag, ich bin in der 9+0 SSW und habe bereits ein Kleinkind zu Hause.  Heute erhielt ich die Testergebnisse vom Toxoplasmose und Cytomegalie Test. Diese lauten: Toxoplasma gondii (Typ IgG) 4,38 CMV IgG Wert 13,3 Seitens der Praxis wurde mir nichts weiter dazu mitgeteilt.  Wenn ich die Ergebnisse richtig interpretiere, ist ...

Guten Tag,  mein Mann und ich haben derzeit einen Kinderwunsch. Im Moment kümmere ich mich für um die Katzen meiner Schwester (füttern und Katzenklo säubern). Es handelt sich um reine Hauskatzen. Sollte ich besser einen Zyklus pausieren, falls es in dieser Zeit zu einer Infektion mit Toxoplasmose kommen sollte oder wäre das übertrieben und unn ...

Liebes Team, ich war gestern mit meiner 2 jährigen Tochter im Biergarten. Dort gab es einen Spielplatz der komplett im staubigen Sand unter Bäumen angelegt war. Wir saßen in der Nähe und durch einen Spiel-Kreisel oder hinterherlaufen im Sand wurde der Staub aufgewirbelt- man hat es richtig gesehen/gefühlt. gebuddeld habe ich nicht im Sand ab ...

Hallo :)  Ich habe mal eine Frage. Aktuell bin ich in der 19. SSW schwanger. Wir wollen uns einen Welpen holen, der mit 8 Wochen bei uns einziehen darf. Nächste Woche gehen wir den Welpen in seinem zu Hause besuchen, um ihn kennenzulernen. Die Züchter barfen die Hunde, also füttern sie mit viel rohem Fleisch. Wir bekommen immer wieder Bilder un ...

Hallo, ich war heute mit meinem Sohn auf dem Spielplatz. Er spielte mit einer Schippe und etwas Sand flog in mein Gesicht. Unter anderem hatte ich auch 2-3 Sandkörner im Mund, habe diese sofort ausgespuckt. Bin erst in der 5 SSW und habe nun Angst mich mit Toxoplasmose angesteckt zu haben.    Können Sie mich hier beruhigen? LG Deine Schw ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich habe keinen Titer gegen Toxoplasmose und CMV. Wie sollte ich mich aus Ihrer Sicht auf dem Spielplatz mit unserem 3,5 Jahre alten Sohn verhalten, um Risiken (Katzenurin im Sandkasten, erkrankte Kleinkinder, etc.) zu reduzieren? Vielen Dank!     Deine Schwangerschaftswoche: 7

Hallo Herr Dr. Karle Ich muss nun doch leider stören da ich leider panische Angst habe.  Ich war am Sonntag bei meinen Eltern zu Besuch dort wohnt auch meine kleine Nichte diese war wohl auf denn Spielplatz und hat dort im Sand gegraben wo sie leider in Katzenkot gefasst hat sie ist direkt Nachhause zu meinen Eltern wo sie auch direkt Händew ...