Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Toxoplasmose durch Katzenurin

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Toxoplasmose durch Katzenurin

Snowflake1984

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor! Kann man sich über (eingetrockneten) Katzenurin auch mit Toxoplasmose infizieren? Meine Eltern haben Katzen und die markieren leider manchmal. Stuhl sieht man ja gleich und kann etwas dagegen unternehmen aber Urin? Die markieren oft mit ein paar Spritzern irgendwas, das trocknet ein weil man es nicht gleich sieht und wenn man dann versehentlich hingreift kann man sich da infizieren? Nachdem man im Garten war wäscht man sich die Hände klar, aber im Haus? Da wird es halt schwierig... Und dann würde mich noch interessieren ob man direkten Kontakt haben muss oder ob man sich auch infizieren kann wenn zum Beispiel eine kontaminierte Karotte im Einkaufskorb liegt und Kontakt mit anderen verpackten Lebensmitteln hat und man die dann angreift. Oder wenn das Kind im Garten spielt, rein läuft, irgendwas angreift und ich selbst dann auch da drauf greife usw Danke im Voraus für ihre Antwort Herr Doktor!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die Erreger befinden sich im Katzenkot, aber nicht in deren Urin. Natürlich gilt auch für den Urin, dass Sie hier bitte darauf achten, keinen direkten Kontakt mit Ausscheidungen der Katze zu haben. Herzliche Grüße VB


Jessi757

Beitrag melden

Wenn ein Kater oder eine Katze markiert stinkt es. Das ist klebrig und du riechst es sofort wenn du es an den Händen hast. Da wäscht man sich im Normalfall ganz freiwillig sofort die Hände. Nach dem Streicheln Hände waschen, nach Möglichkeit nicht ablecken lassen (sonst halt Hände waschen) und nach dem Einkaufen, sowie nach dem Auspacken Hände waschen. Bei mir hat schon als Baby eine Katze in meinem Bett geschlafen (Freigängerin), Ich bin mit Katzen aufgewachsen, hab sie gezüchtet und auch das Katzenklo immer selber gesäubert. Logischerweise immer nach dem Säubern Händewaschen. Als Kind bab ich mir auch Küsschen von Katzen geben lassen. Ich bin immer noch Toxoplasmose negativ. Aber ich mochte noch nie rohes, oder halbgares Fleisch... Ungewaschenes Gemüse esse ich auch nicht. Also: Mach dir keine unnötigen Sorgen! LG Jessi


Snowflake1984

Beitrag melden

Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen (viele Katzen) lebe jetzt auch am Land (sehr viele Katzen in der Umgebung) hatte selber sogar mal kurz eine und bin auch toxo negativ. Ich weiß aus eigener Erfahrung dass man es eben nicht immer sofort merkt/sieht/riecht denn manchmal sind es nur ein paar Tröpfchen, das fällt dann erst bei richtigem Lichteinfall auf. Oder sie markieren ordentlich und spritzen rundherum auch alles voll oder markieren an mehreren Stellen manchmal zunächst viel und dann eben noch ein paar mal so kleine Spritzer, da kann man sich dann auch nicht auf den Geruch verlassen weil man denkt der kommt von der großen Lacke aber nein rundherum entdeckt man später dann auch noch kleine gelbe Punkte die vorher nicht aufgefallen sind... Und dass Schlimmst wo man überhaupt gar nichts merkt wenn es nicht viel ist: Liegen und spielen mit Kind im Gras! Deshalb meine Frage ob der Urin auch infektiös ist und ob man direkten Kontakt haben muss und nicht wie man sich davor schützen kann - trotzdem danke! :-) Denn zehntausend Mal Hände waschen bei einem Besuch bei den Eltern könnte man wahrscheinlich auf tausend Mal reduzieren wenn man wüsste dass der Urin nicht infektiös ist. Weißt du denn ob er infektiös ist? lg!


Jessi757

Beitrag melden

https://www.tierarzt-rueckert.de › blog Katzen, Toxoplasmose und Schwangerschaft: Kurz und bündig ... Sehr aufschlussreich! LG Jessi


Jessi757

Beitrag melden

Toxoplasmose Katzenurin Die Hauptinfektionsquelle in diesem Fall ist Katzenkot, nicht aber Urin. Es gibt eine wissenschaftliche Untersuchung, in der gezeigt werden konnte, dass bei Katzen mit Toxoplasmose, die Krankheitserreger (Toxoplasmen) im Fell, Speichel und Urin nicht nachgewiesen wurden. Also gilt Urin diesbezüglich nicht als besonders gefährlich. von Prof. Dr. Costa am 21.03.2015 Eben gefunden. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr.Karle, vieln Dank dass Sie meine vorherige Frage beantwortet haben,dass gibt mir aufjedenfall Hoffnung. Ich hab eine weitere Frage wegen Listerien und Toxoplasmose bin übrigens neg. Ich weis dass es um eine Lebensmittelinfektion handelt. Und man sich vor dem Essen immer Hände waschen muss  ist selbstverständlich mir ist was heute pas ...

Hallo Dr. Karle,  ich mache mir grade große Sorgen und frage mich, ob diese wirklich begründet sind..  Ich bin in der 24. SSW und Toxoplasmose negativ.  Heute morgen ist mein Sohn mit den Schuhen durch Sand gelaufen, wo sichtlich Katzenkot liegt (typisch 3 Jährige 🙈).  Als ich ihm aus dem Kindergarten abgeholt habe und ihn angezogen ha ...

Sehr geehrter Herr Karle,   mir ist leider eine blöde Situation passiert.    Mich hat der Hund einer Bekannten angesprungen und mich dabei an der Nase abgeschleckt. Ich habe mir hinterher gleich die Nase desinfiziert.    Ich bin Toxoplasmose negativ. Könnte ich mich nun so angesteckt haben?   Vielen Dank für ihre Antwort! ...

Hallo Herr Dr. Karl,    Ich bin mit meinem 3 Kind schwanger und habe - wie bereits in meiner 2 Schwangerschaft- extreme Angst vor Toxoplasmose und Listerien.   Folgende Situation war nun gestern:  Meine Mama hat Cordon Bleu in der Heißluftfritteuse zubereitet. 20 min bei 200 Grad. Ich hab meines extra nochmal 6 Minuten länger drinne ...

Hallo!  Ich bin eigentlich nicht besonders ängstlich, weil ich weiß auf was ich achten muss im Umgang mit Lebensmitteln und Schwangerschaft.  Jetzt ist es aber so dass och seit gestern einseitig geschwollene Lymphknoten habe die auf Druck leicht schmerzen. Zusätzlich tut mir die eine Seite außen am Hals weh. Ich hab seit grade ganz leichtes ...

Hallo Frau Dr. Thies, wir waren am Freitag Abend beim Griechen zum Essen.  Ich habe mir Gyros bestellt. An manchen Stellen, vor allem an der Oberfläche, war dieser noch etwas rosa.  Diese Stücke habe ich nicht gegessen, hoffe ich zumindest.  Könnte ich mich, falls ich doch versehen ein Stück davon gegessen habe, so mir Toxikologie ange ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, vorab erneut vielen Dank für Ihre Hilfe. Dieses Forum ist wirklich eine Bereicherung! Ich hätte eine Frage zu Toxoplasmose. Unser Kater verrichtet sein Geschäft eigentlich draußen (passionierter Freigänger). Da wir aber nun zwei Nächte außer Haus waren, musste er leider drinbleiben und das Katzenklo verwenden. A ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, mir ist gestern folgende Situation passiert: Ich habe meinen Schuh abgebürstet, da er dreckig und sandig war und genau dann ist mir der Sand ins Gesicht/auf die  Lippen gespritzt. Ich habe nun Angst, mich so angesteckt haben zu können.  Vielen Dank für ihren Rat  Deine Schwangerschaftswoche: 35

Hallo, ich habe gestern Mini-Muffins gebacken. Sie wirkten auch durch (Stäbchebprobe). Nun heute haben sie eine etwas komische Struktur. Ich habe sie 15 Minuten bei 150-160 grad gebacken (Umluft). Muss ich mir Sorgen wegen Toxoplasmose machen? Deine Schwangerschaftswoche: 22

Liebe Frau Thies, aufgrund sehr unreiner Haut in der Schwangerschaft habe ich eine Schaebens totes Meer Schlamm Maske aufgetragen. Anschließend hatte ich ein Knirschen im Mund, ich vermute, dass einige Maskenpartikel in den Mund gelangt sind. Ich habe sofort ausgespült, aber ich kann nicht ausschließen, dass ich auch etwas geschluckt habe. Besteht ...