Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Toxoplasmose durch Katzenstreu?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Toxoplasmose durch Katzenstreu?

Liona-

Beitrag melden

Guten Tag Ich habe schon sehr vieles gelesen und konnte furch Ihre Beiträge schon viele Fragen beantworten. Nun mache ich mir in letzter Zeit vermehrt Sorgen wegen Toxoplasmose und hätte gerne Ihre Einschätzung der Situation Nun zu meiner Frage. Ich bin in der 33 Ssw. Wir haben 2 Hauskatzen ( 6 Jahre), die vor meiner Schwangerschaft auch ca 1 Jahr nach draußen durften. Im Januar 14 haben wir die Katzen mit einem Bluttest auf Toxoplasmose gestest, der Test war negativ und seit da gehen die Katzen nicht mehr nach draußen. Ich hatte Toxoplasmose auch noch nicht. Unsere Katzen sind sehr anspruchsvoll und fressen nur Trockenfutter. Auch beim Klo sind sie sehr wählerisch und bevorzugen nur den sehr grossen Katzenstreu der sich bei Verunreinigungen verklumpt. Leider tragen unsere langhaar Katzen den Streu im ganzen Haus herum. Ich achte mich, dass ich ihn nicht anfasse oder danach die Hände wasche, jedoch ist es im Alltag aus schwierig, weil obwohl wir oft saugen, der Streu überall zu finden ist. Wie hoch schätzen sie hier das Risiko einer Ansteckung über herumliegendes Katzenstreu ein? Wenn es im Bett ist? Die Katzen dürfen nicht in mein Bett, dennoch verirrt sich manchmal einzelner Streu ins Bett. Zurzeit wasche ich mir ständig die Hände und bin ab jedem Katzenstreu das ich sehe genervt und mache mir Sorgen, dass jetzt noch was passieren könnte. Ich danke für Ihre Einschätzung der Situation


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Dieses ist insgesamt sicherlich so als gering einzustufen. VB


EvianZ

Beitrag melden

Mir tun eher die Katzen leid, die Freigang genießen durften und nun wieder eingesperrt sind. Erstaunlich, dass sie euch noch nicht die Wohnung voll markieren. Glücklich sind sie so bestimmt nicht. Nur mal so am Rande.


nita83

Beitrag melden

Hallo die Gefahr sich bei einer negativen katze die kein frischfutter bekommt und keinen freigang hat abzustecken ist mega gering. übrigens stecken sich 80 % aller ss NICHT bei der katze sondern beim ESSEN an.ich habe auch zwei tiger beide negativ so wie ich. Beide keine freiganger (übrigens kommen die super damit klar gerade im winter würden die freiwillig keinen fuss vor die Tür setzen. Und beide schlafen sie im bett und oder der eine wenn ich auf dem sofa sitze gerne auf meinem bauch. Vorm essen Hände waschen und ansonsten entspanne. meine Tierärztin meinte das sie entweder keinen job oder keine Kinder hätte wenn man sich bei der katze so verrückt macht. die katze ist wirklich selten schuld an einer Infektion und dann auch nur freiganger oder solche die frisch fleisch bekommen. Leider wird die katze immer als böse wicht dargestellt. Erwarte übrigens mein zweites kind und habe mit Kind und katze nie Probleme gehabt. Übrigens auch erstaunlich das meist die Frauen die schon immer katzen hatten keinen Antikörper besitzen und die die sogut wie Kontakt hatten schon. Das sagt alles finde ich. Bei mir hat der kater schon im Kinderwagen gelegen und ich hab immer ne katze gehabt 31 Jahre lang zum Beginn auch freiganger und habe mich nie angesteckt . lg nita


summernight12

Beitrag melden

Wir haben auch drei Katzen(Wohnung)und Katzenstreu liegt nicht vermeidbar überall herum, sie dürfen auch alle ins Bett, zu mir aufs Sofa etc. Ich bin noch nicht getestet auf Toxoplasmose, mache aber trotzdem das Katzenkisterl, ich wasche mir immer einfach die Hände danach bzw. greife ich ja das Katzengacki nicht direkt mit der Hand an, also ich denke das sollte jetzt wirklich kein Problem sein. Mein Arzt meinte das Risiko sich über nen Salat mit was anzustecken ist viel höher als durch meine Hauskatzen. Also ganz ruhig bleiben :)


Koala2206

Beitrag melden

Hi, muss mich meinen Vorrednerinnen anschliessen: 1. die armen Katzen die nun nicht mehr raus duerfen, wundert mich dass sie nicht aggressiv sind ... 2. wenn die Katzen nach einem Jahr in Freiheit noch Toxo negativ waren, wieso sollten sie sich ausgerechnet jetzt anstecken? Es gibt viele Freigaengerkatzen die fleissig jagen und nie Toxo bekommen. 3. Ist das Ansteckungsrisiko ueber die Katze sehr gering wenn man sich nach dem Kistchenreinigen die Haende gruendlich waescht (oder gleich Wegwerfhandschuhe traegt), die Kiste jeden Tag sauber macht (die Bakterien reifen erst 36 h nach Ausscheiden richtig heran) und vor dem Essen auch die Haende waescht (was man ja aber eigentlich eh macht und schon immer gemacht hat, oder?)). Ich hab meine Katze waehrend der SS bekommen, sie aber nie testen lassen, der TA meinte das waere Geldverschwendung. Hatte auch mega Angst wegen Toxo, daher reinigt mein Mann die Kiste, ich kuesse die Katze nicht und wasch mir vor dem Essen die Haende. Bisher waren alle Tests negativ und werden es hoffentlich auch weiterhin sein. Die Gefahr sich das uebers Essen zu holen ist groesser, wuerde ich sagen, aber immer noch gering. Also entspann dich, lass die Miezen wieder raus und geniess die letzten SS Wochen. Die kritischste Phase ist doch eh vorbei ... selbst wenn du und dein Kind jetzt noch Toxo bekaemt waeren keine schlimmen Schaeden mehr zu erwarten, aber wie gesagt das waere eh ein arger Zufall ... LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr.Karle, vieln Dank dass Sie meine vorherige Frage beantwortet haben,dass gibt mir aufjedenfall Hoffnung. Ich hab eine weitere Frage wegen Listerien und Toxoplasmose bin übrigens neg. Ich weis dass es um eine Lebensmittelinfektion handelt. Und man sich vor dem Essen immer Hände waschen muss  ist selbstverständlich mir ist was heute pas ...

Hallo Dr. Karle,  ich mache mir grade große Sorgen und frage mich, ob diese wirklich begründet sind..  Ich bin in der 24. SSW und Toxoplasmose negativ.  Heute morgen ist mein Sohn mit den Schuhen durch Sand gelaufen, wo sichtlich Katzenkot liegt (typisch 3 Jährige 🙈).  Als ich ihm aus dem Kindergarten abgeholt habe und ihn angezogen ha ...

Sehr geehrter Herr Karle,   mir ist leider eine blöde Situation passiert.    Mich hat der Hund einer Bekannten angesprungen und mich dabei an der Nase abgeschleckt. Ich habe mir hinterher gleich die Nase desinfiziert.    Ich bin Toxoplasmose negativ. Könnte ich mich nun so angesteckt haben?   Vielen Dank für ihre Antwort! ...

Hallo Herr Dr. Karl,    Ich bin mit meinem 3 Kind schwanger und habe - wie bereits in meiner 2 Schwangerschaft- extreme Angst vor Toxoplasmose und Listerien.   Folgende Situation war nun gestern:  Meine Mama hat Cordon Bleu in der Heißluftfritteuse zubereitet. 20 min bei 200 Grad. Ich hab meines extra nochmal 6 Minuten länger drinne ...

Hallo!  Ich bin eigentlich nicht besonders ängstlich, weil ich weiß auf was ich achten muss im Umgang mit Lebensmitteln und Schwangerschaft.  Jetzt ist es aber so dass och seit gestern einseitig geschwollene Lymphknoten habe die auf Druck leicht schmerzen. Zusätzlich tut mir die eine Seite außen am Hals weh. Ich hab seit grade ganz leichtes ...

Hallo Frau Dr. Thies, wir waren am Freitag Abend beim Griechen zum Essen.  Ich habe mir Gyros bestellt. An manchen Stellen, vor allem an der Oberfläche, war dieser noch etwas rosa.  Diese Stücke habe ich nicht gegessen, hoffe ich zumindest.  Könnte ich mich, falls ich doch versehen ein Stück davon gegessen habe, so mir Toxikologie ange ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, vorab erneut vielen Dank für Ihre Hilfe. Dieses Forum ist wirklich eine Bereicherung! Ich hätte eine Frage zu Toxoplasmose. Unser Kater verrichtet sein Geschäft eigentlich draußen (passionierter Freigänger). Da wir aber nun zwei Nächte außer Haus waren, musste er leider drinbleiben und das Katzenklo verwenden. A ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, mir ist gestern folgende Situation passiert: Ich habe meinen Schuh abgebürstet, da er dreckig und sandig war und genau dann ist mir der Sand ins Gesicht/auf die  Lippen gespritzt. Ich habe nun Angst, mich so angesteckt haben zu können.  Vielen Dank für ihren Rat  Deine Schwangerschaftswoche: 35

Hallo, ich habe gestern Mini-Muffins gebacken. Sie wirkten auch durch (Stäbchebprobe). Nun heute haben sie eine etwas komische Struktur. Ich habe sie 15 Minuten bei 150-160 grad gebacken (Umluft). Muss ich mir Sorgen wegen Toxoplasmose machen? Deine Schwangerschaftswoche: 22

Liebe Frau Thies, aufgrund sehr unreiner Haut in der Schwangerschaft habe ich eine Schaebens totes Meer Schlamm Maske aufgetragen. Anschließend hatte ich ein Knirschen im Mund, ich vermute, dass einige Maskenpartikel in den Mund gelangt sind. Ich habe sofort ausgespült, aber ich kann nicht ausschließen, dass ich auch etwas geschluckt habe. Besteht ...