Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Tonerstaubbelastung aus dem Kopierer

hipp-brandhub
Frage: Tonerstaubbelastung aus dem Kopierer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin in der 7.SSW und sitze in meiner Arbeitszeit häufig in der Nähe (nur durch eine Glaswand getrennt, in der aber eine Tür ist, die meistens offen steht) neben einem Kopierer. Hier wurde heute herausgefunden, dass er viel Tonerstaub verliert. Man merkt auch einfach, dass er "stinkt". Ich habe große Angst, dass dies mein Kind negativ beeinflussen konnte. Was meinen Sie dazu? Danke! Mit freundlichen Grüßen Slatyna


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Slatyna, die bisher vorliegenden, wissenschaftlichen Erkenntnisse erbrachten keine Hinweise auf negative Auswirkungen auf das Ungeborene. Es gibt zu diesem Thema unter http://www.kyoceramita.de/index/wir_ueber_uns/umwelt/aktuelles.-contextmargin-4469-files-4615-File.contextmargindownloadlist.pdf eine Zusammenfassung der Hersteller in Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft, die Ihnen im Bereich Toner ein wenig weiterhilft. Weiterhin findet sich eine Information auf den Seiten des nordrheinwestfälischen Ministeriums für Arbeit und Soziales unter http://komnet.nrw.de/callcenter/prg/details_dr.xp?GA0%26C99854598348976%26CALLCENTER%26REACHNET%26DR%265804%26%26;;%26ARB%26 VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.