Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Thrombose ???

Frage: Thrombose ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr Bluni ?? ich ahbe da mahl ne frage ich habe ja diesen faktor mit thrombose ich weiß jetzt wieder faktor richtig heißt der heißt ,Prothrombinmultigenmutationsdefekt und nun meine frage wenn ich mehl wieder schwanger bin kann die möglichkeit bestehen das ich das kind wieder verliren könnte ich habe einfach solche angst das wenn ich wieder schwanger bind as ich es wieder verliren könnte habe echt angst . habe heute mit meiner feundin ein tee gekauft und ihn getrunken der fördert den zyclos an ist das so oder wie viel soll amn da am tag denn nehmen von dem tee Ich hoffe das ich irgentwann amhl eine glückliche mama sein aknn LG sagt Tine


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Tine, die von Ihnen genannte Gerinnungsstörung (Prothrombinmutation) kann schon alleine für gehäufte Fehlgeburten, wie auch Thrombosen verantwortlich sein. Sie wird geschlechtsunabhängig vererbt; betrifft Männer und Frauen gleichermaßen. Da die Erblichkeit ist dominant ist, was bedeutet, dass Blutsverwandte 1. Grades (Eltern, Geschwister, eigene Kinder) eine 50%ige Wahrscheinlichkeit haben, ebenfalls betroffen zu sein, sollte die Familienuntersuchung des betroffenen Patienten/Patientin mit den behandelnden Ärzten abgestimmt sein. Das Thromboserisiko ist etwa um das 2,5-fache erhöht. Bei heterozygotem Vorliegen (das kranke Gen wurde nur von einem Elternteil übertragen) in der Schwangerschaft ist das Gesamtfehlgeburtsrisiko 2,4-fach höher, aber auch die so genannte Präeklampsie(schwangerschaftsspezifische Erkrankung mit Bluthochdruck = „Gestose“) wird bei Betroffenen doppelt so häufig gefunden) Es ist in jedem FAll empfehlenswert, in Rücksprache mit einem spezialisierten Laboratorium darüber zu sprechen, ob neben Kompressionsstrümpfen ggf. eine Blutverdünnung mit so genannten niedermolekularen Heparinen indiziert ist. Diese würde dann während der ganzen Schwangerschaft und besonders auch in den 6 Wochen nach der Geburt fortgeführt und reduziert ganz erheblich das Risiko von Fehlgeburten, aber auch anderen mit einer Gerinnungsstörung einhergehenden Komplikationen. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo erstmahl Danke das sie mir darauf geschrieben haben , und das heißt das ich bei der negsten schwangerschaft dann Heparin spritzen muss oder diese Thrombose strüpfe tragen muss was ist denn besser diese strüpfe od spritzen Das heißt das ich das von anfang amchen hätte müste werde meine fä mahl fragen wiso ich das nciht bekommen habe sie meinte nur damals das ich amende so 8-9 Monat spritzen hätten nehmen müssen.Wioe sieht das denn aus mit der Pille meine FÄ meinte ich darf die nciht neghmen und auch keine spritze gegen verhüttung und auch keine pflaster oder so können sie mir da helffen gibt es da was wegen verhütung was ich denn enhmmen könnte LG Tine


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wie ich schon geschrieben habe, besprechen Sie das für sie beste Vorgehen am besten mit Frauenärztin/Frauenarzt und entsprechendem Labor. Kompressionsstrümpfe sollten in jedem Fall getragen werden. 2. bei einer solchen Gerinnungsstörung sind in jedem FAll östrogenhaltige Verhütungsmittel (Pille, Pflaster, Verhütungsring) nicht erlaubt. Meist ist eine Minipille ohne Östrogen erlaubt. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich habe auch die Faktor-V-Leiden Mutation (falls du diese Gerinnungsstörung meinst). Da ich den heterozygoten Typ habe und noch nie eine Thrombose hatte, wurde mir vom Gerinnungslabor zu Kompressionsstrümpfen Klasse 2 geraten. Sollte ich liegen müssen oder in den Urlaub fluiegen (was ich eh nicht mache), dann müsste man Heparin spritzen. Diese Spritzen sind auch nicht ohne, da dann alle 4 Wochen die Thrombozyten überprüft werden müssen. Die Pille habe ich von meiner Gynäkologin NICHT mehr verordnet bekommen, als der Gendefekt bekannt war. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja das habe ich und darf auch die pille nicht nehmen wenn cih wieder schwanger sein solte werde ich von anfang an heparin spritzen denke ich mahl. Es gibt auch diese thrombose strüpfe ich hoffe dir geht es soweit gut meine fä eminte nur das ich erst im 8 monat heparin spritzen müste habe aber meine maus schon in der 12 ssw verloren ja dr bluni meinte auch das ic´h von anfang an sprizten muss und 6 wochen nach der geburt . Ich hoffe bei der negsten Sschwangerschaft werde ich das machen und wenn wegsle ich die Fä bin schon am überlegen ob ich wegsle was meinst du dazu ob ich wegseln solte LG sagt Tine Mit Alina-Marie im Hezen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Ich habe etwas über dem Knie einen rötlichen größeren Fleck seit ca einer Woche. Ich habe keine Schmerzen, die Stelle ist nicht warm. Ich habe keine Beschwerden. Kann das Thrombose sein? Oder ist die Stelle untypisch? Wenn ich noch 2 Wochen warte bis zu meinem Arzt Termin, könnte dann (wenn es Thrombose wäre) das Baby sterben oder un ...

Guten Morgen, Leider brauch ich nochmal ihren Rat. Muss zurzeit viel liegen. Nun Schmerzt seit heute mein rechtes bein sehr. Ist aber nicht heiss etc. Muss ich mir große Sorgen bezüglich einer Thrombose machen?

Lieber Dr. Karle Ich habe seit gestern einen leichten Druck in der linken Wade, ich kann es garnicht richtig beschreiben. Jedenfalls sind es keine Schmerzen und sie ist auch weder gerötet noch dick. Da in der SS sowas ja öfter vorkommen kann, wollte ich Sie fragen ob eine Thrombose immer mit deutlichen Symptomen einher geht. Ich bin am Wochenende ...

Hallo Dr. Karle, Bei mir wurde in der 15 SSW ein Verdacht auf eine Tiefe Beinvenenthrombose bei meinem Phlebologen ausgesprochen. Dieser sagte er könne es mir in der Schwangerschaft nicht eindeutig sagen ob es eine Thrombose ist/war, aber er muss es so behandeln als wäre es eine. Also habe ich mich 3 Monate spritzen müssen. Das Bein war schon nac ...

Ich danke Ihnen. Ich habe nun tatsächlich für Ende der Woche einen Termin in einer Gerinnungsambulanz, die speziell auch schwangere behandelt. Aber muss ich mir rückwirkend Sorgen machen? Das Baby war immer groß genug und strampelt fleißig und ich hatte auch keine Thrombosebeschwerden mehr. Also bis zum Termin muss ich mich jetzt nicht mehr verr ...

Hallo, ich hatte in der Nacht einen leichten Wadenkrampf und mir tat schon gestern oben in der Leiste es ab und zu mal weh ganz kurzes ziehen. Heute tut mir schon den ganzen Tag das Bein immer mal wieder weh. Könnte das eine beginnende Thrombose sein ? Muss dazu sagen ich war vor 2 Wochen bei einem gefässchirugen der das zu dem Zeitpunkt ausgeschlo ...

Hallo also ich bin verordnet mich zu schonen und hatte obendrein in der Schwangerschaft Corona mein Thrombose Risiko ist also erhöht was kann ich tun bei A. Dem Risiko B .wenn es akut wird als erste Hilfe Danke im voraus sitze gerade im Wartezimmer meiner Hausärztin weil mein rechtes beim zieht und komisch ist wenn ich liege

Guten Morgen Herr Dr Karle, Ich habe heute früh nun schon seit gut anderthalb Stunden Schmerzen in der rechten Wade kurz unterhalb der Kniekehle. Die Schmerzen fühlen sich an wie ein sich anbahnender Wadenkrampf und werden sowohl beim Anspannen der Wade als auch beim Dehnen schlimmer. Sollte ich damit zum Arzt wegen Thromboserisiko oder ist da ...

Sehr geehrter Dr.med. Christian Karle, könnte es sich hierum um Thrombose handeln? Ich habe seit 2-3 Tagen mit Schwindelanfälle und leichte Kopfschmerzen zu kämpfen. Jedoch treten Abends leichte Wassereinlagerungen in den Händen und Beinen ein. Seit gestern Abend starke Beckenschmerzen und Wadenschmerzen in einem Bein. Am Bein sind keine Anzeichen ...

Sehr geehrter Dr. Karle, Folgendes Anliegen:  Ich habe gestern Abend festgestellt, dass mein rechtes Bein deutlich dicker ist (jedoch nur um dem Fußknöchel und der Fuß- Wade ist nicht betroffen) als das linke. Es sieht aus als wären es Wassereinlagerungen - typische Delle bei drücken der betroffenen Stelle. Keine Rötungen, keine Schmerzen im ...