Sam019
Hallo! Ich hab folgendes "Problem". Ich hab 2007 einen gesunden Jungen zur Welt gebracht (3480g und 53cm) ohne Probleme, war eine Traum schwangerschaft und eine Super Geburt (spontan). Hab dann meinen Mann kennen gelernt und hatte 2 MA's jeweils in der 10.-11. Woche, bevor es "erfolgreich" geklappt hat. Wie gesagt, sind dann im August 2012 schwanger geworden und beim NT screening fiel dem Arzt auf das mit dem Herzen etwas nicht stimmt, aber er meinte dafür ist es jetzt noch zu klein und wir müssen das organscreening abwarten. Die NT Falte war aber normal. Waren dann beim organscreening in der 20. Woche und da fiel ihm das wieder auf, er verwies mich zu einem Spezialisten, wo ich auch gleich am nächsten Tag hin durfte. Dort stellte er mir die Diagnose "hypoplastisches rechtsherz", "singuläre nabelschnuraterie", "Plazenta viel zu klein und zu dick", "Baby entsprach nicht der Woche" und "beidseitiges notch". Er meinte ich soll eine FW Untersuchung machen lassen um genetische Fehler auszuschließen. 3 Tage nach der Punktion hatte ich einen blasenriss und kam stationär für 1 Woche bis sich der Riss von alleine verklebt hat wieder. In der zeit bekam ich das Ergebnis das alles ok war bei der Punktion und der kleine genetisch gesund jst. In der 3o. Woche hatte ich ein CTG und dem Oberarzt gefiel das garnicht und ich sollte gleich am nächsten Tag stationär in die Klinik fahren dort wo er per sectio geholt wird zur Kontrolle. (Er war auch sehr klein, hatte seit der 24. Woche ca einen wachstumsstillstand) Aber noch am gleichen Abend hatte ich einen blasensprung. Wurde dann am nächsten Tag in die Klinik per Helikopter geflogen. Sectio war geplant bei 32+0 aber bei 31+0 bekam ich urplötzlich ein schweres HELLP und seine Herztöne gingen rapide hinunter. Sofort wurde eine Not sectio gemacht. Ich kam sofort auf intensiv wegen den leberwerten und weil ich während der sectio aspiriert bin. Mein Sohn kam mit 630g und 31cm auf die Welt. Geschafft hat er es 6 1/2 Wochen bis er zu den Engeln reiste. So ud jetzt zu meinen eigentlichen Problem. Ich wurde danach ungeplant wieder schwanger und auch diese endete wieder in einer MA in der 11. Woche. Wurde dann in eine gerinnungsambulanz überwiesen, wo sich heraus stellte das ich Faktor V leiden habe. Ich bin jetzt wieder schwanger (33. Woche) und spritze seit Anfang an täglich Heparin (lovenox 40mg) und nehme täglich ASS100. Das KH wo ich jetzt entbinden werde hat gemeint ich soll bei 33+4 absetzen weil die sectio bei 38+0 angesetzt ist. Ich hab aber Angst das wenn ich die Tabletten absetze das es wieder zur Unterversorgung kommt oder zum HELLP. Wie schätzen Sie die Situation ein? Vielen Dank und sorry für den langen Text.
Hallo, dass es in der Tat eine hoch Risikosituation, die nach meinem Dafürhalten die engmaschige Mitbetreuung durch ein Perinatalzentrum benötigt. Zumal das Wiederholungsrisiko relativ hoch ist, wenn das HELLP so früher aufgetreten ist. Prinzipiell wird eine parallele Einnahme von ASS über zusätzlichen Risikofaktoren empfohlen, wie zum Beispiel ein erhöhtes Lipoprotein A, ein hoher Blutdruck oder ein Diabetes. Jedoch ist dieses für Sie eine Situation, bei der sicherlich die Einzelfallentscheidung im Vordergrund steht und dazu stimmen Sie sich am besten mit der erfahrenen Fachärztinnen Perinatalzentrum ab. Herzliche Grüße VB Quellen http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/015-018l_S1_Diagnostik_Therapie_hypertensiver_Schwangerschaftserkrankungen_2014-01.pdf (AWMF-Leitlinie 015/018 Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft Schwangerschaftshochdruck/Gestose der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG):“Diagnostik und Therapie hypertensiver Schwangerschaftserkrankungen“, Stand:12-2013, zuletzt abgerufen:03.08.2014 Dukler D MD, Porath A MD; Bashiri A MD, Erez O MD; Mazor M MD. Remote prognosis of primiparous women with preeclampsia. Eur. J. of Obstet. Gynecol. And Reprod. Biol. 2001,96: 69-74 Janssen, Petra, „Wiederholungsrisiko und anamnestisches Risikoprofil bei hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen (HES)”, Dissertation, 2004 Sibai BM., Gordon T, Thom E, Caritis SN, Klebanoff MK, McNellis D et al. Risk factors for preeclampsia in healthy nulliparous women: a prospective multicenter study. Am. J. Obstet. Gynecol. 1995a;172:642-48. Steinhard J, Klockenbusch W. Schwangerschaftsinduzierte Hypertonie und Präeklampsie. Risikofaktoren und Vorhersagemöglichkeiten. Gynäkologe 1999;32:753-60 Sullivan CA, Magann EF, Perry KG, Jr., Roberts WE, Blake PG, Martin JN, Jr. The recurrence risk of the syndrome of hemolysis, elevated liver enzymes, and low platelets (HELLP) in subsequent gestations. Am. J. Obstet. Gynecol. 1994;171:940-43.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, Ich hatte vor 3 Wochen Corona in der 10.SSw Sie schreiben immer wieder Heparin nach einer Corona Infektion sollte individuell entschieden werden. Zählt hier zu den Risikofaktoren wenig Bewegung? Ich bewege mich wegen meiner MS weniger wie der Durchschnitt. Ansonsten keine Vorerkrankungen, normales Gewicht. Würden Sie in di ...
Hallo Dr. Karle, Bei mir wurde in der 15 SSW ein Verdacht auf eine Tiefe Beinvenenthrombose bei meinem Phlebologen ausgesprochen. Dieser sagte er könne es mir in der Schwangerschaft nicht eindeutig sagen ob es eine Thrombose ist/war, aber er muss es so behandeln als wäre es eine. Also habe ich mich 3 Monate spritzen müssen. Das Bein war schon nac ...
Ich danke Ihnen. Ich habe nun tatsächlich für Ende der Woche einen Termin in einer Gerinnungsambulanz, die speziell auch schwangere behandelt. Aber muss ich mir rückwirkend Sorgen machen? Das Baby war immer groß genug und strampelt fleißig und ich hatte auch keine Thrombosebeschwerden mehr. Also bis zum Termin muss ich mich jetzt nicht mehr verr ...
Hallo Dr.Karle, Bin in der 8. ssw und muss jeden Tag Heparin 6000 und Ass 100 wegen Factor 5 leiden einnehmen. Leider waren heute, nachdem ich gespritzt habe, noch kleine Tröpfchen ca 10-15 in der Spritze.Den Rest habe ich injiziert obwohl ich bis zum Anschlag gespritzt habe. Kann es meinem Baby schaden heute etwas weniger gespritzt zu haben? ...
Hallo Herr Dr. Karl Ich bin in der 7.ssw +2. Ich hatte 2020 eine Sepsis bei Mitralklappenendokarditis mit Nachweis von Staphylococcus aureus. Hatte in diesem Zeitraum noch einen Schlaganfall. Daraufhin wurde ich notoperiert und hab eine Mitralklappenersatz bekommen. Ich nehme seitdem Marcumar 3mg... manchmal eine halbe oder dreiviertel,nie eine ...
Guten Tag Herrn Dr. Karle Bin in der 18.ssw und muss seit beginn der Ssw Heparin 6000 und Ass 100 einnehmen da ich Factor 5 leiden habe. Ich habe wie immer heute Morgen gespritzt und festgestellt, dass noch ein kleiner Schwung des Medikamentes raus gespritzt ist und einmal quer durchs Zimmer. Viel wird es jetzt hoffentlich nicht gewesen sein e ...
Hallo! Ich bin in der 14 SSW und habe entzündetes Zahnfleisch. Darum soll nun eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden. Ich spritze allerdings Heparin. Kann diese Kombination irgendwie für das Baby gefährlich werden? Zb weil zu viele Entzündungsbakterien in die Blutlaufbahn und somit zum Kind gelangen? Wäre es sinnvoll vorher den Mund ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, seit Beginn meiner Schwangerschaft spritze ich Fragmin P Forte und nehme ASS 100 ein. Hintergrund: Seit vielen Jahren habe ich erhöhte ANA-Titer Werte (einmalig auch positive Anticentromere AK). Letztes Jahr hatte ich bei meiner Fehlgeburt plötzlich positive Antiphospholid-Antikörper. Die Nachkontrolle ergab aber wi ...
Hallo lieber Dr Karle Mein Frauenarzt meinte, die Gerinnungswerte sind nicht ganz gut, deshalb sollte ich Heparin spritzen ab jetzt bis zur Geburt. ch hatte gestern mein Gespräch im Krankenhaus und die Ärztin meinte, warum ich Heparin spritzen soll..und wollte mit meinem Arzt sprechen aber hat ihn nicht erreicht. Sie hatte die Ergebnisse nicht ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 37. SSW und war während der Schwangerschaft immer wieder auf Grund meines Faktor 5 Leidens in der Gerinnungsambulanz. Bis dato musste ich kein Heparin spritzen. Zuletzt wurde mir jedoch mitgeteilt, dass empfohlen wird, dass ich ab der 38.ssw Heparin bis zwei Wochen nach der Geburt spritzen soll. Mei ...