Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Thermalbad

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Thermalbad

Cydney1

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, Habe im Moment starke Rückenprobleme mit Nervenschmerzen im Bein (bereits Bandscheibenop 08 gehabt). Da über Medis ja nicht viel geht (15te SSW) gehe ich im moment jeden Tag ins Thermalbad, bin dort über Stunden auch im Wasser. Mir persönlich tut es gut, bin abend zwar recht müde vom Wasser, dafür geht es mir Knochenmässig stückchenweise besser. Zur Vorsorge Creme ich mich abends wie Sie auch mal schrieben gut im Intimbereich ein. Jetzt wurde ich darauf hingewiesen das das Thermalbad nicht wie anderes Wasser ist und ich meinem Kind dadurch schaden könnte da es auch bei mir Puls, Herzschlag etc hochtreibt und das auch solange Wasser da unten ja den Schleimpfropf (?) aufweichen könnte. Was ist Ihre einschätzung dazu? Habe mich zT für 4h ohne Pause im Wasser aufgehalten. Danke im Voraus Daniela


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Daniela, 1. beim Thermalbad sollte das Wasser nicht unbedingt wärmer als 38% sein; gegen ein gelegentliches Entspannungsbad/Wärmebad ist bei problemlosen Verlauf (dieses muss immer der persönlich behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin entscheiden) nichts einzuwenden. Was nicht erlaubt ist, wären Schwefelbäder. 2. Darüber hinausgehende Ängste bezüglich etwaiger Infektionen, wenn der Muttermund geschlossen ist, sind eher unberechtigt. Derartige Ängste sind bekannt, aber eben meist unberechtigt: ein Schwimmbad/See/Meer kann die Frau bei unproblematischem Schwangerschaftsverlauf und fehlendem Risiko bedenkenlos besuchen. Die Gefahr von Infektionen (von Fußpilz mal abgesehen) besteht in einem gut gechlorten deutschen Hallenbad nicht und hier sind auch keine bestimmten Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Das einzig sinnvolle, ist das äußere Einreiben der Schamlippen mit einer Fettcreme, das beugt der Austrocknung und der leichteren Entstehung von harmlosen Pilzinfektionen oder auch den bakteriellen Besiedlungen vor. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.