Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Thermalbad

hipp-brandhub
Frage: Thermalbad

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, erstmal wünsche ich Ihnen Frohe Weihnachten!!!! Und nun zu meiner Frage: Ich (15.SSW) würde gerne nach den Feiertagen im Thermalbad schwimmen gehen. Ist das in der SSW erlaubt, oder ist es nicht so gut, da Thermalwasser anders zusammengesetzt ist und das Wasser doch recht warm ist (Kreislaufprobleme?)? Gerne würde ich dann auch in die Sauna oder ins Dampfbad gehen. Gibt es da etwas zu beachten? Viele Grüße, Sandy


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Sandy, 1. beim Thermalbad sollte das Wasser nicht unbedingt wärmer als 38% sein; gegen ein gelegentliches Entspannungsbad/Wärmebad ist bei problemlosen Verlauf (dieses muss immer der persönlich behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin entscheiden) nichts einzuwenden. Was nicht erlaubt ist, wären Schwefelbäder. 2. sofern der Schwangeren die Sauna keine kreislaufmäßigen Probleme bereitet und sie daran gewöhnt ist, kann sie in Rücksprache mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin nach Ablauf der ersten drei Monate der Schwangerschaft auch in die Sauna. Aber, auch die erfahrene Sauna-Gängerin sollte nicht bei Temperaturen über 90 Grad saunieren. Gegen Ende der Schwangerschaft in der Sauna lieber sitzen als flach auf dem Rücken liegen. Dabei kann es Schwangeren manchmal schlecht werden. Frauen, die zu Krampfadern neigen, sollten sich nicht der Sauna-Hitze aussetzen. Die Venen werden so noch mehr belastet. Bei vorzeitigen Wehen darf nicht sauniert werden, weil Wärme wehenfördernd wirkt. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.