Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Themperatur

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Themperatur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich messe jeden Morgen meine Themperatur. Hatte letzten Monat eine vorbildliche Kurve mit Eisprung und die Themperatur stieg die ganze 2. Zyklushälfte auch gut an. Als ich ca. 2 Tage drüber war, sank die Themperatur ab und ich bekam meine Mens. Diese Mens war nicht so stark wie sonst und dauerte 3 Tage. Mein nächster Zyklus war ein Rauf und Runter und ein Eisprung hat lt. Themperatur nicht stattgefunden. Nun meine Frage: Kann es sein, dass ich doch schwanger bin - trotz Mens? Wie ist die Themperatur bei Schwangeren nach Überfälligkeit der Regel im allgemeinen? Ich mach mir da zwar keine Hoffnungen, aber bei allen anderen Zyklen hatte ich immer vorbildliche Themperaturkurven. Daher kommt mir das nun komisch vor. Vielen Dank für die Antworten... Liebe Grüße Tamara


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Tamara, eine Schwangerschaft ist in solchen Fällen rein theoretisch nie ausgeschlossen. Sichere Aussagen lassen sich aber nur nach einem Schwangerschaftstest oder einer Untersuchung mit Ultraschall machen; und zwar nur dann, wenn der Schwangerschaftshormonwert einen Blut- und Urinspiegel erreicht, der eine zuverlässige Messung zulässt.Dies ist eigentlich erst ca. 14 Tage nach vermeintlicher Befruchtung der Fall. Die vermeintlichen "Symptome" alleine sind sicher nicht aussagekräftig genug. das so genannte fertile Fenster, die Zeit, in der die Frau schwanger werden kann ist nach neuesten Erkenntnissen offensichtlich größer, als erwartet. Dennoch ist die Zeit um den Eisprung herum, 9.-15. Zyklustag bei 28-tägigem Zyklus schon sehr fruchtbar. Ansonsten ist der Eisprung in etwa 12-14 Tage vor dem Tag der zu erwartenden Blutung. Hierzu kann die Frau auch unseren Eisprungkalender bei Rund-ums-baby benutzen. Zu finden unter http://www.rund-ums-baby.de/tools/ovu/ovu.php3 Darüber hinaus können Zykluscomputer, Eisprungteste, die Bestimmung der Basaltemperatur mal in der Suchfunktion nachsehen in Kombination mit der Beurteilung des Gebärmutterhalsschleimes schon deutlich weiterhelfen, die besten Tage herauszubekommen. Das alleinige Messen der Basaltemperatur ist jedoch sicher interessant, hat aber dank der modernen Untersuchungsmethoden Hormonbestimmung, Ultraschall an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualität der Frau. Hormonuntersuchungen zum Nachweis des Eisprungs an bestimmten Zyklustagen sind hier sicher viel aussagekräftiger, was die Gelbkörperfunktion angeht. Wenn die Frau hier das Bedürfnis hat, dieses genauer beurteilen lassen zu können,sollte sie vielleicht mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über ein Zyklusmonitoring sprechen, um die Abläufe besser eingrenzen zu können. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.