Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Terminunklarheit, Übertragungsrisiken

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Terminunklarheit, Übertragungsrisiken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin etwas durcheinander wegen meinem Entbindungstermin: lt. Periode und Zykluslänge (35 Tage)sollte es der 30.10 sein, laut erstem Ultraschall der 17.10. Nun bin ich nach der einen Rechnung schon 10 Tage drüber, habe ab und an auch Wehen, aber so richtig tut sich nichts. Gestern wurde ein Wehenbelastungstest gemacht, alles ok, keine Anzeichen dass es dem kleinen schlecht geht, lt. Ultraschall ist genügend Fruchtwasser da. Jetzt haben sich die Ärzte drüber unterhalten und beschlossen, dass doch eher der 30.10 in Frage kommt als Termin, weil anscheinend ziemliches Durcheinander in den im Mutterpass eingetragenen Terminen ist und mich wieder nach Hause geschickt. Leider ist mein Gyn zur Zeit in Urlaub, also kann ich Ihn nicht darauf ansprechen. Was gibt es denn für Risiken, wenn das kleine tatsächlich übertragen ist? Zur Info, es wird mein zweites Kind, das erste kam spontan 11 Tage zu spät, allerdings hatte sie etwas runzelige Haut und keinerlei Käseschmiere mehr. Heisst das Übertragen? Schöne Grüße Lilly


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, die Erfahrung lehrt, dass man es nicht vorhersagen kann, ob ein Kind nun über den Termin geht und sofern dieses innerhalb von etwa 14 Tagen nach dem in der Frühschwangerschaft errechneten TErmin ist, wäre dieses auch nicht mit erhöhten Risiken verbunden. Das Phänomen der fehlenden Käseschmiere und Waschfrauenhaut ist ein Hinweis auf Übertragung. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.