Mitglied inaktiv
hallo, wie genau geht es seine temperatur zu messen damit man den tag des eisprungs rausfindet? jeden tag messen, aufschreiben und dann beim höchsten wert ist der eisprung da? wann sollte man messen? wer kann mir infos darüber geben? vielen dank corinna
liebe Corinna, das sogenannte fertile Fenster, die Zeit, in der die Frau schwanger werden kann ist nach neuesten Erkenntnissen offensichtlich größer, als erwartet. Dennoch ist die Zeit um den Eisprung herum, 9.-15. Zyklustag bei 28 tägigem Zyklus schon sehr fruchtbar. Ansonsten ist der Eisprung in etwa 12-14 Tage vor dem Tag der zu erwartenden Blutung. Hierzu kann die Frau auch unseren Eisprungkalender bei Rund-ums-baby benutzen. Zu finden unter http://www.rund-ums-baby.de/tools/ovu/ovu.php3 Darüber hinaus können Zykluscomputer, Eisprungteste, die Bestimmung der Basaltemperatur mal in der Scuhfunktion nachsehen in Kombination mit der Beurteilung des Gebärmutterhalsschleimes schon deutlich weiterhelfen, die besten Tage herauszubekommen. Ansonsten kann der FA mit der ein oder anderen Hormonuntersuchung und Ultraschall diese Tage noch besser eingrenzen. Die Messung der Basaltemperaturkurve ist sicher interessant, hat aber dank den modernen Untersuchungsmethoden (Hormonbestimmung, Ultraschall) an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualittät der Frau. Die Temperaturmethode als natürliche Familienplanungsmethode macht es erforderlich, dass die Frau sich beim Frauenarzt Temperaturkurvenbögen besorgt, auf der sie neben ihrer morgendlichen Temperatur, ihre Regelblutung mit Stärke und Besonderheiten und eventuell die Zusammensetzung ihres Schleimes aufführen kann. Der Schleim wird etwa 2 Tage vor dem Eisprung spinnbar (läßt sich zu einem langen Faden ziehen=Farnkrautphänomen) und verliert diese Fähigkeit etwa 2 Tage danach. Sie sollte dann mal über 3-4 Monate morgens direkt nach dem Wachwerden aber vor dem Aufstehen mit einem digitalen Thermometer und immer nach der gleichen Methode die morgendliche Temperatur auf dem Kurvenblatt aufführen. Die Auswertung der Temperaturkurve erfolgt nach der Regel: "Ein Temperaturanstieg hat dann stattgefunden, wenn man 3 aufeinanderfolgende Meßwerte findet, die höher sind als die 6 vorangegangen Meßwerte, wobei die 3. Höhere Messung mindestens 2/10 Grad über dem höchsten der vorangegangenen 6 niedrigen Temperaturwerte liegen muß". Die Basaltemperatur gilt als der Progesteronmarker (Gelbkörpermarker) und gibt an, ob eine Eisprung stattgefunden hat, beziehungsweise ob eine Schwangerschaft eingetreten ist. Die Temperatur fällt um den Eisprung herum häufig erst wenig, um dann plötzlich um 0.3-0.4 Grad Celsius anzusteigen, und um dann für den Rest des Zyklus in dieser Höhe zu bleiben. Bei Eintritt einer Schwangerschaft kommt es dann aber nicht zum erneuten Temperaturabfall, sondern, die Temperatur bleibt auf Ihrem erhöhten Niveau. Die fruchtbare Phase umfaßt die Dauer der Spermienüberlebenszeit, die im günstigen Schleimhautmilieu durchschnittlich 4-5 Tage beträgt plus die Lebensdauer der Eizelle, die mit 12-18 Stunden, also etwa einem Tag angegeben wird und ist damit insgesamt 5-6 Tage lang. Wenn die Frau mehr über diese und weitere Formen der natürlichen Familenplanung nachlesen möchte, dann kann sie das sehr gut z.B. in dem Buch "Natürliche Familenplanung heute" von Elisabeth Raith & Petra Frank im Springer-Verlag nachlesen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, also das messen ist ganz einfach. Man mißt jeden morgen vor dem aufstehen seine Temperatur. Am besten geht das eigentlich vaginal oder anal. Denn oral könnten die temperaturschwankungen zu hoch sein. So diese gemessenen werte trägst du dann in eine tabelle ein, so das daraus ne kurve entsteht. Wann der eisprung statt gefunden hat, läßt sich meist erst ein paar Tage später feststellen. Denn nicht jedes Temp hoch hat gleich nen Eisprung zu bedeuten. Erst wenn sie über ein paar Tage konstant oben bleibt, kann man davon ausgehen. Daher kann man mit der Temp Methode erst im nachhinein feststellen wann der ES gewesen ist. Aber es ist eine möglichkeit seinen körper besser kennen zu lernen. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen. LG dani
Mitglied inaktiv
Hallo, versuchs mal unter www.natuerliche-familienplanung.de, da kann man sich schön schlau lesen. LG ANJA
Mitglied inaktiv
hallo nein! nicht der temperaturanstieg bedeutet den eisprung sondern der tag an dem die niedrigste temp. ist wenn sie hoch ist war der eisprung schon... liebe grüsse nana
Mitglied inaktiv
Am einfachsten wäre, du kaufst dir ein Persona. Dort wird die Hormonkonzentration im Urin gemessen. Das zeigt dir zuverlässig den ES an. Wenn du schwanger werden möchtest, kannst du ja an dem Tag davor, an den beiden Tag und dem Tag danch "aktiv" sein, außerdem wenn es rot anzeigt, jeden zweiten Tag sowieso. Hat bri mir zweimal geklappt.
Ähnliche Fragen
hallo wann ist der eisprung?führe nun temperaturmethode.am 14.zyklustag war sie ganz unten 36,5 und am 15.zyklustag auch 36,5 danach höher.ist der eisprung nun der erste gemessene tiefe wert oder der 2.??beide waren gleich?? danke hatte am 13.zyklustag sex,reicht das aus um event.schwanger zu werden
Ist es richtig, dass 2 Tage nach dem Eisprung die Temperatur um ca. 0,5 Grad höher ist als vorher und dies anhält bis die nächste Blutung folgt. Oder ist es nur ein Tag?
Nach meinem letzten Eisprung hatte ich während zwei Wochen um ca. 0.5 Grad erhöhte Körpertemperatur (am Morgen gemessen). Danach habe ich meine Mens (sehr stark und schmerzhaft) bekommen. Meine Frage wäre nun: wurde ein Ei befruchtet und hat es sich lediglich nicht in der Gebärmutter eingenistet? In der gesamten zweiten Woche nach dem Eisprung hat ...
Ich habe Persona als Verhütungsmittel aber jetzt verwende ich es um schwanger zu werden, Beim persona Computer zeigt es laut urin den eisprung an beide linien gleiche farbe aber zusätzlich messe ich jeden morgen auch noch die temperatur die bleibt aber niedrig bei 36.2 ist das normal?? Normalerweise sollte die doch steigen beim eisprung?
Hallo Herr Bluni, ich war heute bei meiner Frauenärztin und sie sagte mir, dass ich wahrscheinlich keinen Eisprung bekommen habe. Jedoch messe ich seit einigen Zyklen meine Temperatur und sie zeigt immer einen eindeutigen Temperaturanstieg an. Auch im letzten Zyklus. Meine Frage: Ist es möglich, dass ich kein Eisprung bekommen habe, auch wenn ...
Hallo Dr. Bluni, vielen Dank für die schnelle Antwort. Meine Temperatur war im letzten Zyklus 11 Tage oben, dann ging sie für einen Tag runter (Regelblutung) und dann kletterte sie wieder hoch, sodass die Temperatur insgesamt 19 Tage oben war. Bei meiner Frauenärztin wurde am ZT 13 Folikel gesehen, die zu klein waren. Am ZT 19 hat man nichts ...
Hallo, wann nach dem Eisprung steigt die Temperatur? Wenn der Eisprung am späten Abend stattfindet, wird die Temperatur am nächsten Morgen steigen? Vielen Dank
Hallo Hr. Dr. Karle! ich bin derzeit in der ssw 7+3 und am dienstag diese Woche war ich bei meiner Frauenärztin zum ersten us. leider verlief der termin nicht so wie erhofft, denn sie konnte nur einen kleinen gestationssack, ein dotterbläschen, 1,9mm sowie ein hohes endometrium feststellen -aber leider keinen herzschlag. der erste Tag me ...
Lieber Herr Dr. med. Karle, leider ist mir etwas sehr Ungutes passiert- einen Tag bevor ich einen positiven SST bekommen habe (ca. 13 Tage nach dem Eisprung). Ich habe 5-10min mit einem chlorhaltigen Schimmelentferner (zum ersten Mal) mit einigen Sprühern gereinigt, dann erst FFP2 aufgesetzt und Fenster aufgemacht. Allerdings waren danach mei ...
Hallo Herr Dr. Karle, Ich wurde am 31.01. im Bereich der Lendenwirbelsäule zweimal geröngt. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich schwanger bin. Der erste Tag meiner letzten Periode ist der 11.01. gewesen, dementsprechend dürfte die Röntgenuntersuchung kurz nach dem Eisprung/ der Befruchtung gewesen sein. Am 07.04. wurde ...