Vivi86
Guten Tag Herr Karle, ich habe seit meiner Fehlgeburt (bei Versuch 1 schwanger geworden, Windei, natürl. Fehlgeburt mit späterer Ausschabung) vor 6 Monaten meine Tage stärker und länger (5-8 Tage) und der Zyklus hat sich von ca 29 auf ca 27 Tage verkürzt. Zyklusschmerzen habe ich leichte, vor der FG hatte ich nie welche. Ausserdem hab ich immer wieder im Unterbauch auch während des Zyklus, also losgelöst von PMS/Periode, Spannungsgefühle und so ein Ziehen, Bereich Gebärmutter, aber auch Eierstöcke. Insgesamt schwitze ich nachts auch etwas häufiger als früher und habe nach FG 4kg Gewicht zugenommen (von 53 auf 57kg bei 168cm, also nicht tragisch, aber auffällig). Leider bekomme ich seit 3 Monaten keinen schnellen Gyntermin, weil die immer krass ausgebucht ist und ich einmal absagen musste weil ich genau am ZT 1 war, dann musste die Gyn absagen wegen Corona und jetzt hab ich wieder erst einen in 2 Wochen bekommen, wo ich wahrscheinlich wieder genau meine Tage bekomme. Hab schon bei 2 anderen Frauenärzten versucht Termine zu bekommen, aber die nehmen gar keine Neupatienten mehr. Ich mach mir grad total Sorgen, ob ich nach der Fehlgeburt eine Endometriose entwickelt habe und da unten gerade alles verklebt. Ist sowas nach FG häufiger? Oder sind das auch Symptome für Gebärmutterhalskrebs? Mein letzter Befund vor 9 Monaten war nämlich HP16 positiv, aber Gott sei Dank PAP 1. Oder sind solche Symptome noch länger nach FG normal? Wir hatten in unserer Beziehung nach überraschender Schwangerschaft und dann der traurigen Wendung einigen Klärungsbedarf, daher konnte ich nicht direkt wieder durchstarten, aber ich bin 35 und würde es sehr gerne nochmal probieren, schwanger zu werden - am liebsten dieses Jahr. Ich weiß natürlich, dass Sie ohne Untersuchung nichts fix sagen können, aber eine Einschätzung würde mir total helfen. Vielen vielen Dank! Vivi
Guten Tag, Mit Endometriose oder Gebärmutterhalskrebs hat das sehr wahrscheinlich nichts zu tun, sofern man das aus der Ferne ohne Untersuchung beurteilen kann. Ein früher Abort stellt keine pathologische Situation dar und ist meist ein natürlicher Prozess. Eine erneute Schwangerschaft ist daher kein Problem. So wie Sie die Symptome beschrieben haben, könnte es sich auch um psychosomatische Beschwerden handeln. Sie können gerne Mönchspfeffer oder Bryophyllum einnehmen. Bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Vivi86
Ergänzung: Also was mir vor allem Aorgen macht ist eben dieser dauerhafte, leichte Ziehschmerz im Unterbauch/Gebärmutter/Eierstöcke. Fast ein bisschen so wir in der Frühschwangerschaft, nicht stark oder groß einschränkend, aber eben immer fühlbar, besonders nachts auch.