Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Symphysenschmerz

Frage: Symphysenschmerz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich (bald 35) bin in der Mitte der 10. Woche schwanger mit unserem 4. Kind. Ab der Hälfte der Schwangerschaft mit unserem 3. Kind musste ich wegen der Schmerzen einen Symphysengürtel tragen. Des weiteren hatte ich Probleme mit dem Ischias Nerv. Jetzt habe ich seit ein paar Tagen wenn ich längere Zeit auf den Beinen bin Schmerzen an der linken Bauchseite. Der Schmerz geht bis zum Schambein und tut sehr weh. Auch macht mir jetzt schon der I-Nerv zu schaffen. Nur wenn ich mich für eine halbe Stunde hinlege wird es besser. Ist das normal das ich diese Schmerzen jetzt schon habe? Ich bin doch erst am Anfang der Schwangerschaft. Meine Frauenärztin meinte vor einer Woche als die Schmerzen noch wenig waren, das sich das noch bessern könnte. Oder sind bei der 4. Schwangerschaft die Mutterbänder einfach überdehnt? Vielen Dank für Ihre Antwort. Ruth


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Ruth, sicher treten Symphysenbeschwerden meist nicht so früh in der Schwangerschaft auf. Aber, wenn Sie damit bereits "Erfahrungen" haben, ist die Wahrscheinlichkeit des Auftretens sicher höher. Die Bänder haben hiermit weniger etwas zu tun. Ob in Ihrer Situation wirklich die Symphyse ursächlich ist, wird am besten Ihre Frauenärztin/Frauenarzt entscheiden können. Schmerzen im Schambein bei Bewegung können - sofern vorzeitige Wehen (die es aber in der 10.SSW nicht gibt) und andere Ursachen ausgeschlossen wurden - auch auf Veränderungen der bindegewebigen und knöchernen Strukturen der Symphysenhalterung zurückzuführen sein. Dennoch gibt es hier nicht immer einen organischen Erklärungsansatz. In den meisten Fällen hat sich die krankengymnastische Therapie als am sinnvollsten erwiesen. Diese kann ergänzt werden durch entsprechende Medikamente, die in d. Schwangerschaft erlaubt sind. Bei einer Lockerung gelten konservative Maßnahmen als Mittel der Wahl. Eine Konsultation des Orthopäden ist ebenfalls in Erwägung zu ziehen, wobei sich die Versorgung mit einem orthopädisch angepassten Beckengurt sowie Bettruhe bewährt haben. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.