Mitglied inaktiv
Ich habe höllische Schmerzen rund um den Beckengürtel und in den Hüften. Zudem scheint sich aufgrund dessen regelmäßig der Ischias einzuklemmen. Bin nun in der 39.+5 SSW. und kann seit Tagen kaum noch schlafen und wenn überhaupt im Sitzen. Ich kann im Moment noch nicht mal unterscheiden, ob ich schon anfängliche Wehen habe, oder ob die Schmerzen von Hüfte und Becken kommen. Meine Beine werden zum Teil taub, so dass ich sogar einknicke. Wäre das ein Grund für einen Kaiserschnitt? Das Kind ist lt. letzter Messung ca. 54 cm und 3500 Gramm schwer. Hotsprings
Hallo, 1. derartige Beschwerden in den Gelenken/im knöchernen Beckenbereich (der Ausschluss anderer Ursachen vorausgesetzt !)sind in aller Regel durch die Auflockerung des gesamten Bandapparates bedingt, die wiederum Folge der hormonellen Veränderungen in d. Schwangerschaft sind. Und hiervon können neben der Wirbelsäule, der Schambein (Symphyse) auch die Gelenke des Beckens betroffen sein. Selten können es auch mal Entzündungen, z.B. im Ileo-Sakral-Gelenk sein. 2. Schmerzen im Schambein bei Bewegung können - sofern vorzeitige Wehen und andere Ursachen ausgeschlossen wurden - auch auf Veränderungen der bindegewebigen und knöchernen Strukturen der Symphysenhalterung zurückzuführen sein. Dennoch gibt es hier nicht immer einen organischen Erklärungsansatz. In den meisten Fällen hat sich die krankengymnastische Therapie als am sinnvollsten erwiesen. Diese kann ergänzt werden durch entsprechende Medikamente, die in d. Schwangerschaft erlaubt sind. Bei einer Lockerung gelten konservative Maßnahmen als Mittel der Wahl. Eine Konsultation des Orthopäden ist ebenfalls in Erwägung zu ziehen, wobei sich die Versorgung mit einem orthopädisch angepassten Beckengurt sowie Bettruhe bewährt haben. 3. einen Grund für einen Kaiserschnitt stellen diese Beschwerden aber in den meisten Fällen nicht dar. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB