Nordstern24
Lieber Herr Dr. Bluni, ich bin in der 24 SSW und bei mir wurden B-Streptokokken festgestellt. Ich nehme seit einer Woche Vaginaltabeletten und soll die Therapie noch 2 Wochen weiterführen. Seit ca. 5 Wochen habe ich Übungswehen/recht starke Kontraktionen. Nehme aber von Beginn der SS Magnesium ein. Gebärmutterhals ist lang, Muttermund ist geschlossen. Meine FA hat mir jetzt ein Beschäftigungsverbot erteilt, weil sie sichergehen möchte. Ich hatte vor dieser SS einen Angang in der 6. SSW und bin 36 Jahre alt. Sie sagte außerdem, dass sie das Baby schon recht stark durch die Gebährmutter erreichen kann, was in der Phase noch nicht der Fall sein sollte. Ich habe über den ganzen Tag verteilt immer mal wieder einen harten Bauch und harte Beulen. Ich habe ein paar Fragen diesbezüglich an Sie: 1. Zum einen lese ich, dass eine bakt. Vaginose Frühgeburten auslösen kann, zum anderen lese ich, dass Streptokoken kein Grund zur Sorge sein müssen. Ich bin nun sehr durcheinander und mache mir größte Sorgen. Können die Streptokokken Auslöser der Kontraktionen sein? Können sie ein erhöhtes Risiko einer Früh/Fehlgeburt sein? 2. Ist eine Antibiotika-Behandlung während der SS in keinem Fall erforderlich, sondern erst zur Geburt? Was aber, wenn sich der MM öffnet und ich eine Frühgeburt haben sollte? Wäre das dann nicht zu riskant für das Baby ohne Zugabe von Antibiotika vor der Geburt? 3. In zwei Wochen plane ich eine Urlaubsreise nach Spanien. Sehen Sie hier ein erhöhtes Risiko durch das Fliegen und einer möglichen Frühgeburt aufgrund der Kontraktionen? 4. Ist es Ihrer Ansicht nach ratsamer, den Urlaub ins Ausland abzusagen und stattdessen unter Kontrolle der bekannten Frauenärtzin hier in Deutschland zu bleiben? Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung!
Hallo, 1. as können sie theoretisch sein 2.ja, vorausgesetzt, es gibt keine entsprechende Klinik (Symptome) 3. bezüglich des Urlaubs ist dann natürlich eine Einschätzung durch den Frauenarzt oder gegebenenfalls durch ein Perinatalzentrum sinnvoll. 4. und bei vorzeitigen Wehen oder ähnlichen Symptomen werden wir natürlich von einem Flug abraten. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr dr. Karle, ich war letzte Woche beim Gynäkologen dort wurde der normal vorgesehene Streptokokken B Test durchgeführt. Allerdings war ich da in ssw 33. ich habe nun gelesen das man das eher zwischen der 35-37 ssw macht. Sollte ich meinen Arzt darauf ansprechen und gegen Ende der Ss nochmal einen Test machen lassen? Wie lange können di ...
Hallo, bei mir wurden Streptokokken positiv getestet, ich weiss dass ich unter der Geburt Antibiotika verabreicht bekomme allerdings mache ich mir trotzdem Gedanken dass mein Baby irgendwelche schwerwiegenden Folgen haben könnte. Verhindert das Antibiotika eine Infektion oder wird nur das Infektionsrisiko geringer? Wie hoch ist die Wahrsc ...
Sehr geehrter Dr. Karle, bei der letzten Vorsorgeuntersuchung (21.ssw) wurde durch einen Abstrich B-Streptokokken nachgewiesen. Nun soll ich erstmal Milchsäurezäpfchen nehmen und zur Geburt dann Penicillin. Ist es möglich und sinnvoll die Streptokokken bereits jetzt mit Antibiotika zu behandeln? Mit freundlichen Grüßen Deine Schwangerscha ...
Hallo! Ich stand heute in der Apotheke ca. 5 Minuten neben einer Frau, die der Kassiererin berichtete und mit ihr sprach, dass ihr Kind Streptokokken habe und sie nicht sicher sei ob sie sich angesteckt habe. Nun meine Frage: Wie wahrscheinlich ist es dass ich mich durch Tröpfcheninfektion bei der Dame angesteckt habe (da ich während sie ...
Lieber Herr Dr., vor 3,5 Monate habe ich mein erstes Baby bekommen. Nun möchte ich mir nächste Woche die Kupferspirale einsetzen. In der Schwangerschaft und generell habe ich eig immer B Streptokokken gehabt ohne Syntome. Kann man bei B Streptokokken problemlos einsetzen? Ich stille derzeit voll und möchte eig keine Antiobiose da keinerlei ...
Lieber Dr. Karle, ich hatte Kontakt zu einer Person, die sich mit Streptokokken infiziert hat (sie hat es durch nicht heilende Wunden/Blasen an den Füßen gemerkt und wohl im Krankenhaus bekommen). Ich habe die Person umarmt, mich mit ihr unterhalten usw., es fand kein Kontakt mit der Wunde statt. Kann natürlich nicht ausschließen, dass sie mal ...
Hallo, gerade komme ich vom Streptokokken Abstrich, der leider positiv war. Ich bin in der 36.SSW und weiß nicht, ob man behandeln muss oder nicht. Der Hausarzt ist überfordert und mein Frauenarzt ist nicht erreichbar. Muss man das grundsätzlich behandeln in der Schwangerschaft? Ich habe Ohrenschmerzen, Schluckbeschwerden und Kehlkopfschmerz ...
Guten Tag, mein Artz will mich wegen B-Streptokokken behandeln mit 2x500mg Amocicillin für 10 Tage. Ich bin in der 32ssw und zweifle ganz stark an diesem Vorgehen. 1) Ich habe keine Komplikationen in der SS 2) liest man überall von einer deutlich höheren Dosis 3) liest man überall dass erst bei der Geburt behandelt wird habe ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin leider etwas ratlos und ersuche deshalbe Ihre Meinung. Ich bin jetzt bei 35+4 und hatte gestern eine kurze VU (kurzer US). Ich habe dann den Abstrich auf B-Streptokokken initiativ angesprochen - wurde nie darüber aufgeklärt. Meine FÄ meinte dann, der letzte Abstrich sei bei 28+4 erfolgt und das reiche ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich bin in der 38. Woche und wurde nun positiv auf Streptokken getestet. Kriege unter der Geburt ein Antibiotikum. Was ist eigentlich , wenn die Fruchtblase vorher platzt kann sich das Baby so anstecken? danke Deine Schwangerschaftswoche: 38