Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Streptokokken bei Frühgeburt

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Streptokokken bei Frühgeburt

Merik

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Karle, Bevor ich mit meiner Fragestellung beginne, würde ich Ihnen gerne ein paar Informationen über mich, meine Schwangerschaft und chronischer Erkrankung geben: ich bin aktuell in der 34+3 Woche und hatte leider immer wieder zu Beginn der Schwangerschaft stärkere Blutungen, die aber mittlerweile nur noch sehr schwach sind. Zudem leide ich unter Colitis Ulcerosa. Da ich nach einer anstrengenden WE, die letzten Tage noch sehr leichte Blutung und einen vermutlich leichten Schleimpropfabgang hatte, war ich heute bei meiner FÄ. Sie hat festgestellt, dass die Cervix Länge bei 3,2cm ist. Fruchtwassermenge wäre ok und es wäre genug Schleimpropf da, sodass ein Schutz vor möglichen Infektionen „gewährleistet“ wird. Zur Info: ich habe kürzlich Vagi-C und Vagi-Hex gegen e-koli Bakterien eingeführt. Jetzt soll ich 7 Tage mit octenisept Spray und im Anschluss mich 7 Tage mit Gelifent Gel behandeln. Da aber eine Frühgeburt nicht ausgeschlossen werden kann und ich noch nicht auf B-Streptokokken getestet worden bin, und dieser Test erst in über 2 Wochen (also 36+5) erfolgen soll, mache ich mir sorgen, ob dieser Test noch rechtzeitig vor einer möglichen Frühgeburt erfolgen wird. Aufgrund Colitis Ulcerosa ist laut meiner Ärztin die Schmierrisiko von möglichen Bakterien etc. erhöht. Meine Frage wäre jetzt, ob bei einer Frühgeburt und nicht auf Streptokokken getesteten Fall, vorbeugend bei der Geburt Antiobiotika Gabe erfolgt. Was wäre wenn man unwissend einen (nicht schwallartigen) Blasensprung hat und diese Erreger in sich trägt? Könnte dies gefährlich für das Ungeborene sein, wenn es länger unbemerkt bleibt? Dürfte ich zudem Ihre Meinung zur Verwendung von octenisept Spray in Zusammenhang mit der Verkürzung etc. erfahren? Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Geduld und Bemühungen. Viele Grüße


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, bei einer Geburt vor 37+0 SSW und bei einem Kaiserschnitt wird standardmäßig eine Antibiotikaprophylaxe gegeben, d.h. vorher macht der Abstrich auch wenig Sinn. Ein unbemerkter BS kann ein AIS verursachen, welches dann aber meist nicht mehr unbemerkt ist, da Sie dann Wehen und ggf Fieber entwickeln würden. Eine behandlungswürdige Cx Verkürzung liegt hier ja nicht vor. 32mm ist ein guter Wert. Alles gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Merik

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Karle, vielen Dank für ihre Rückmeldung. Kann denn ein AIS auch ohne Blasensprung stattfinden? Würden Sie die Nutzung von octenisept + Gelifent Gel befürworten? Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Karle, bei der letzten Vorsorgeuntersuchung (21.ssw) wurde durch einen Abstrich B-Streptokokken nachgewiesen. Nun soll ich erstmal Milchsäurezäpfchen nehmen und zur Geburt dann Penicillin. Ist es möglich und sinnvoll die Streptokokken bereits jetzt mit Antibiotika zu behandeln?  Mit freundlichen Grüßen  Deine Schwangerscha ...

Guten Abend Herr Dr. Karle, ich habe eine allgemeine Frage; man liest ganz oft, dass eine Vaginose oder eine Blasenentzündung zu einer Frühgeburt führen können.  Kann das Kind hierbei direkt geschädigt werden, oder ist das Gefährliche daran, dass vorzeitige Wehen und eine Öffnung des Muttermunds entstehen können und das Kind im zweiten Schritt ...

Hallo!  Ich stand heute in der Apotheke ca. 5 Minuten neben einer Frau, die der Kassiererin berichtete und mit ihr sprach, dass ihr Kind Streptokokken habe und sie nicht sicher sei ob sie sich angesteckt habe. Nun meine Frage: Wie wahrscheinlich ist es dass ich mich durch Tröpfcheninfektion bei der Dame angesteckt habe (da ich während sie ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle  Ich bin 31 Jahre und Mama von 4 Kindern (14,11,8 und 1 Jahr) die ersten 3 sind alle um den geburtstermin spontan zur Welt gekommen mit vorzeitigen blasensprung.  Der kleinste mit vorzeitigen blasensprung in der 30 Woche (29+6), nach lungenreife und wehenhemmer haben sie ihn nach einer Woche 30+6 wegen steigernder ...

Hallo ihr lieben... Bin jetzt in meiner Zweiten Schwangerschaft. Bei meiner ersten war soweit alles gut bis dann... ich in der 27 Woche mit vollen Blutungen am Abend aufwachte... zack ins Krankenhaus Gebärmutterhals verkürzt... Bettruhe im Lkh 1ne woche... immer wieder wehen... hätte dann nach Hause dürfen und plötzlich wirklich starke wehen F ...

Lieber Herr Dr.,   vor 3,5 Monate habe ich mein erstes Baby bekommen. Nun möchte ich mir nächste Woche die Kupferspirale einsetzen. In der Schwangerschaft und generell habe ich eig immer B Streptokokken gehabt ohne Syntome. Kann man bei B Streptokokken problemlos einsetzen? Ich stille derzeit voll und möchte eig keine Antiobiose da keinerlei ...

Hallo Herr Dr. Karle,   ich habe zwar bereits im November 23 entbunden, jedoch eine Frage für eine mögliche weitere Schwangerschaft irgendwann: mein Baby kam bei 35+5, also "nur" ein spätes Frühchen, dennoch habe ich große Angst, dass es bei einer weiteren Schwangerschaft nicht so glimpflich ausgeht. Schon seit der 19. SSW hatte ich immer ...

Lieber Dr. Karle, ich hatte Kontakt zu einer Person, die sich mit Streptokokken infiziert hat (sie hat es durch nicht heilende Wunden/Blasen an den Füßen gemerkt und wohl im Krankenhaus bekommen). Ich habe die Person umarmt, mich mit ihr unterhalten usw., es fand kein Kontakt mit der Wunde statt. Kann natürlich nicht ausschließen, dass sie mal ...

Hallo, gerade komme ich vom Streptokokken Abstrich, der leider positiv war. Ich bin in der 36.SSW und weiß nicht, ob man behandeln muss oder nicht. Der Hausarzt ist überfordert und mein Frauenarzt ist nicht erreichbar. Muss man das grundsätzlich behandeln in der Schwangerschaft? Ich habe Ohrenschmerzen, Schluckbeschwerden und Kehlkopfschmerz ...

Guten Tag,  mein Artz will mich wegen B-Streptokokken behandeln mit 2x500mg Amocicillin für 10 Tage. Ich bin in der 32ssw und zweifle ganz stark an diesem Vorgehen.  1) Ich habe keine Komplikationen in der SS 2) liest man überall von einer deutlich höheren Dosis 3) liest man überall dass erst bei der Geburt behandelt wird   habe ...