Mitglied inaktiv
S.g. Herr Dr.Bluni! ich bin in der 37.Woche schwanger und nun wurde bei einem Abstrich wegen einer Pilzinfektion folgende Keime nachgewiesen: 1.Streptococcus agalactiae Gr.B 2.Coagulase negative Staphylococcen 3.Lactobacillus sp. Ich bin nun sehr verunsichert und weiß nicht was ich machen kann. Meine Frauenärztin kann ich bis 14.4.nicht erreichen. Da ich einiges über diese neonatale Infektion und mögliche dramatische Hirnschäden etc. gelesen habe bitte ich Sie, mir etwas zu raten. Reicht Antibiotikum, wenn ja welches, bekomm das ich oder das Kind, ist Kaiserschnitt der Ausweg, ist mein Kind möglicherweise schon infiziert? Danke für die Antwort im Vorhinein
liebe Andrea, wenn man über die Suchfunktion Streptokokken Gruppe B eingibt, wird man lesen können, dass diesen Keimen i.d. Schwangerschaft eine besondere Bedeutung zukommt: man sollte sie antibiotisch behandeln, die Entbindungsklinik sollte darüber informiert sein und unter der Geburt sollte die Frau in jedem Fall noch einmal ein ANtibiotikum über die Vene erhalten. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby