Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni. Ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Ich bin in der 18+0 SSW. Ich habe schon seit der 6 SSW Probleme mit Streptokokken Gr. B, in der 6 SSW hatte ich eine Blasenentzündung und habe Amoxi 1000 6 Tage nehmen müssen. In der 13 SSW hatte ich diese Strep. Gr.B und Escherichia coli in der Scheide und auch Beschwerden wie gelber Ausfluss mein FA hat mir wieder Amoxi 1000 diesmal für 10 Tage gegeben. Ich hatte danach keine Beschwerdeminderung und war nochmal bei meinem FA er hat mir aber nur Vagisan aufgeschrieben. Erst zwei Wochen später als ich sagte dass meine Beschwerden nicht besser werden hatte er ein Abstrich genommen der auch wieder nicht gut ausgefallen ist; ich habe darauf hin Pen 1,5 mega für 6 Tagen bekommen. Ich habe die Antibiotika wirklich ordnungsgemäß genommen auf die Stunde genau. Ich habe jetzt immer noch Beschewden. Mache mir große sorgen wegen mein Kind, dass die Bakterien an das Kind kommen. Ich werde diese Bakterien einfach nicht los und das schon seit Monaten obwohl ich wirklich aufpass was Hygiene und so angeht. Könnten sie mir ein Tipp geben ich glaube das mein FA mich auch nicht ernst nimmt wenn ich ihm meine Beschwerden äußer wie beim vorletzten mal als ich vagisan und kein Abtrich bekam ich weiß nicht was ich jetzt noch machen soll.
Hallo, die ß-hämolysierenden Streptokokken der Gruppe B (GBS) finden sich bei etwa 10-30% aller Schwangeren und sie können bei den Neugeborenen zu der gefürchteten Neugeborenensepsis führen. Werden diese Bakterien im Abstrich nachgewiesen, so sollten sie antibiotisch behandelt werden. Die Leitlinien sehen bei fehlendem Risiko (vorzeitige Wehen, vorzeitiger Blasensprung, belastete Vorgeschichte) aber erst eine antibiotische Behandlung unter der Geburt vor, um das Risiko schweren Lungenentzündung beim Neugeborenen zu reduzieren. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, hier vorher die Entbindungsklinik zu informieren. Nach einer persönlichen Information von Herrn Prof. Dr. Petersen (Spezialist für gynäkologische Infektionen, ehemals Universitätsfrauenklinik Freiburg) besteht während der Schwangerschaft nach erfolgter antibiotischer Therapie, aber dennoch persistierender Streptokokken und Beschwerdefreiheit der Patientin keine Notwendigkeit zu einer Dauertherapie. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte KLebsiellen in der Scheide. Frag deinen FA doch mal ob er dir nicht ein lokales Antibiotikum verschreiben kann. Meiner wollte auf keinen Fall das ich was einnehme(war in der 10. Woche). Er gab mir eine antibiotische Salbe und die hab ich 7 Tage lang auf einen Tampon gemacht und 8 h getragen. Hat gut geholfen hatte danach allerdings Pilze..:(. Mein FA hat auch ein Antibiogramm machen lassen und danach behandelt. vielleicht nimmst du das falsche Antibiotikum? LG Doreen