Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

strecktherapie

Frage: strecktherapie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da ich (23.ssw) Hüftschmerzen habe, war ich heute beim Orthopäden. Dieser hat mir eine "Strecktherapie" verordnet. Wie muß ich mir das vorstellen? Kann dabei in der Schwangerschaft nichts passieren? Ausserdem hat er gesagt, ich könne trotz Schwangerschaft im Fitness-Studio an Rücken-Fit-Kursen teilnehmen (auch wenn dabei die Bauchmuskeln trainiert würden).Stimmt das ? Vielen Dank.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Andrea, das was mir zu der Strecktherapie bekannt ist, wird der Patient in eine Art Streckvorrichtung gelegt/gesetzt und es wird mit einem zug an bestimmten Gelenken gezogen. Genauer wird dieses wohl der Orthopäde beschreiben können; auch im Hinblick darauf, ob man dieses ohne weiteres in der Schwangerschaft durchführen kann. Bei unauffällig verlaufender Schwangerschaft ohne Frühgeburtsrisiko gilt für Bauche-Beine-Po, dass die Bauchübungen sukzessive reduziert werden sollten, um sie spätestens - je nach Wohlbefinden - nach dem 7. Monat ganz wegzulassen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Schwangerschaft ist ja keine Krankheit, deshalb ist leichtes Fitness-Training nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Man sollte es lediglich nicht übertreiben, also nicht zuviel Ehrgeiz an den Tag legen. Auch die Bauchmuskeln dürfen natürlich sanft (!)trainiert werden. Klar, dass man hier nicht exzessiv und keuchend übt, sondern jeweils nur mit wenigen Wiederholungen und solange man sich richtig wohlfühlt dabei. Dass das gut für den Bauch ist, siehst Du u.a. daran, dass auch Bauchtanz in der Schwangerschaft sehr empfohlen wird (auch von Ärzten) und es sogar spezielle Schwangeren-Kurse hierfür gibt. Auch beim Bauchtanz werden ja die Bauchmuskeln tüchtig beansprucht, aber das ist okay, solange es sanft und harmonisch geschieht. Die Strecktherapie kenne ich nicht genau, wahrscheinlich wird das Bein dabei - wie der Name schon sagt - sanft gestreckt. Zum Beispiel, indem der Physiotherapeut es in eine Schlinge hängt und Streckübungen macht. Ich hatte mal sowas Ähnliches, als ich mir das Iliosakralgelenk (untere Wirbelsäule, wo das Becken beginnt) verrenkt hatte. Wirklich nötig ist das aber vielleicht nicht. Ich selbst hatte auch fiese Hüftschmerzen in der SS, sie gingen aber nach einiger Zeit ganz von selbst wieder weg. Liebe Grüße, Bine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.