Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Strahlung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Strahlung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte mich gestern bezüglich radiokativem Kontrastmittel informiert. Meine Mutter hatte nochmal ihren Doc gefraget. das macht man nich bei Röntgenuntersuchungen, sondern bei Szitigraphien. Ich weiß ja nicht, ob sie sich im jeden Sorgen können, der sich mal an sie angeschrieben hat, aber viellicht interessiert sie das ja:-) Ich hab allerdings noch ein paar andere Strahlungsfragen: Ich bin zur Zeit Referendarin und habe heute eine Vorführstunde einer Physiklehrerin gesehen. Es ging um ionisierende und nicht ionisierende Strahlung. Gaaaanz gruselig für eine werdende Mutter, die sich über solche Sachen noch keinerlei Gedanken gemacht hat. 1. Sie erzählte von den Röntgenstrahlen, die von Bildschirmen ausgehen. Ich denke, sie meinte Röhrenbildschirme. 100 Stunden davor sollen dieselbe Strahlung wie irgendeine Röntgenuntersuchung haben-welche weiß ich nicht genau, in der SS ist Röntgen ja aber generell nicht so schlau. Wir haben nur Röhrenfernseher zu Hause. In der Küche einen, der schon sehr alt ist und keine Fernbedienung mehr hat. Ich muss also direkt am Fernseher umschalten und wenn ich schaue bin ich auch recht nah dran, weil er so klein ist. (Hinten steht drauf: TÜV geprüft, Röntgenverordnung von 87). Den habe ich allerdings nie lang an. Im Wohnzimmer ist es ein neueres Modell, aber kein Flachbild. Hier gucke ich oft den ganzen Abend, aber natürlich ein paar Meter entfernt. Schadet diese Strahlung dem Baby? Ich weiß, dass es aufgrund der eher niedrigen Strahlung sicher nicht zu Fehlbildungen oder so gekommen sein kann, aber es wird im Netz auch von erhöhtem Krebsrisiko ausgegangen. Ich muss dann aber im Gegenzug an die Frauen denken, die schon vor zwanzig Jahren vor diesen alten Kisten saßen und es gab vermutlich noch gar keine Fernbedienungen. Habe ich da was falsch verstanden oder ist das tatsächlich ein Problem? Dann müsste Fernsehschauen ja verboten sein. Ich hätte mein Kind ja so schon mehreren Röntgenuntersuchungen unterzogen. Muss ich nun Angst haben, dass mein Baby ein Leben ein erhöhtes Krebsrisiko hat? 2. Sie sprach von schnurlosen Telefonen und Handys, dass sind natürlich keine Röntgenstrahlen aber trotzdem nicht so schön. Ich telefoniere fast nie mit dem Handy, wir haben aber ein DECT- Telefon, oder wie die heißen. Da kann es sein, dass ich abends manchmal Stunden telefoniere, weil mein Partner und Vater des Babys unter der Woche woanders arbeitet und er natürlich immer auf dem Laufenden sein muss. Da haben wir manchmal fast eine Standleitung. Hätte ich gewusst, dass es schadet, hätte ich mich natürlich zurückgehalten. Ich hatte im Netz schon mal Tipps von der BfS gelesen, wie man sich verhalten soll, um die Strahlung zu minimieren.natürlich alles falsch gemacht. Die nehme ich gern an, nur bin ich bereits in der 28 SSW…..! Meine Fragen: Sind diese Schnurlosen Telefone genauso schädlich wie Handys? Wir haben im Schlaf- oder Wohnzimmer keine Basisstation. Was kann den Kindern denn dadurch überhaupt passieren? Mache mich da echt etwas verrückt, ob ich dem Baby geschadet habe. Im Netz ist einerseits was von Krebs oder auch von Hyperaktivität zu lesen… 3. Da fällt mir auch noch was zu meinem schlauen SS-Berater ein. Schwangere Frauen sollen beim Kopieren den Deckel schließen, auch wegen irgendeiner Strahlung. Das mache ich natürlich generell. Macht man ja so. In der Schule muss ich natürlich sehr oft kopieren. Mir ist es schon das ein oder andere Mal passiert, dass der Leuchtstreifen dort entlangzog, ohne das der Deckel untern war. Das Gerät spinnt manchmal. Kann das geschadet haben? Wenn ich meinen Text so lese, frage ich mich, ob ich eigentlich die einzige auf der Welt bin, die sich so einen Kopf macht. Das sind ja eigentlich alles ganz normale Dinge. Ich hoffe trotzdem, dass sie mir helfen, bzw. mich beruhigen können. Ich weiß nun, wie man sich, wenn man alles beachtet, am Besten hätte verhalten sollen, aber das hilft mir für die letzten 28 Wochen auch nichts mehr. Vieeeeeeelen Dank!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. leider bedeutet nicht nur das Medium Internet auch eine Art "information overload". Es wird wahnsinnig viel veröffentlicht und geschrieben, ohne das der/die Unbedarfte nachvollziehen kann, ob dieses geprüft ist. Insbesondere gilt dieses für „Dr.Google & Co.“ Und es mutieren etliche zu selbsternannten Expertinnen und Experten, die mehr Unheil anrichten, als Sicherheit verschaffen. Und getrost dem Motto "only bad news are good news" wird hier nicht nur für die Schwangere "vorgesorgt". Dadurch erreichen einige Aufklärungen oder Informationen manchmal eher das Gegenteil dessen, was damit beabsichtigt war. Hier halten Sie sich am besten an die Informationen der "wahren Experten". 2. für diese Aussagen bezüglich eines Fernsehers, PC-Bildschirms oder von Mobiltelefonen gibt es bis heute keine evidenzbasierten wissenschaftlichen Studien. 3. für diese Aussage gilt das gleiche. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.