Mitglied inaktiv
.... in der schwangerschaft?? bin in der 29. woche schwanger. es ist meine erste schwangerschaft. ich würde mir gern strähnchen machen lassen(braun). ich ließ mir auch schon mal welche machen in der ssw. heute sagte mir eine freundin das wäre nicht gut, also stelle ich hier die frage, somit brauche ich nicht extra wieder bei meinem frauenarzt zu fragen. ich wäre für eine antwort sehr dankbar.grad in der ersten schwangerschaft ist man ja doch oft verunsichert. vielen dank!!!!
Hallo Chris, Das Färben der Haare ist nicht grundsätzlich schädlich. Jedenfalls nicht mit den gängigen Bleichmitteln wie Wasserstoffperoxid und Ammoniumhydroxid. Diese entziehen den Haaren ihre natürliche Farbe. Da dieses Bleichen die Haare nur weiß macht, mischen einige Hersteller ihren Präparaten deshalb Bausteine künstlicher Farben bei "aromatische Amine", um ein schönes Blond zu erreichen. In diesen Blondierungsmitteln sind aber eine Reihe verdächtiger Substanzen enthalten. Sie gehen jedoch bei lokaler ANwendung nur in sehr geringem Umfang in die Blutbahn über. Hier kann es also nicht zu problematischen Konzentrationen wie in Tierversuchen, infolge des normalen Färbens kommen. Es wird deshalb empfohlen,mit dem Haarefärben schon bei Kinderwunsch und im ersten Schwangerschaftsdrittel wegen der Organdifferenzierung bem Ungeborenen vorsichtig zu sein. Hier sollte dann besser auf Haarfärbemittel verzichtet werden. Ebenso in der Stillzeit. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin bin Friseurin. Lass Dir am Besten Foliensträhnen machen, da dabei die Farbe nicht mit der Kopfhaut in Berührung kommt und somit auch nicht in den Blutkreislauf übergehen kann.Damit bist du auf der sichereren Seite. Grundsätzlich kann ich Dir sagen: Es gibt keine Belege darüber, dass Haarfarbe oder auch Dauerwellen irgendeine schädliche Auswirkung auf das Kind haben können. Was sein kann ist, dass Deine Haare anders als sonst die Farbe annehmen(stärker oder schwächer wird). Dahingehend kann dich aber dein Friseur beraten. Viele Grüße, Sandra
Mitglied inaktiv
viele dank, damit ist mir schonmal geholfen, da man sonst auf alles verzichtet, möchte man sich doch wenigstens das gönnen. danke und gruß:-)
Mitglied inaktiv
hallo schnuffsa, da hätte ich noch was, und hoffe nochmal auf eine antwort von dir- in diesem fall bzw auf eine zweite(deine) meinung! war heut beim frisör, bin auch sehr zufrieden...hab mit ihm gesprochen wg der schwangerschaft, und er meinte eine schonende tönung ( ph wert 3,oder unter 3..weiss nicht mehr genau) wäre keine problem. es wären sehr sanfte präparate( dieser friseur ist bekannt. macht die pantene werbung im fernsehen, kann sich also unsicherheiten oder unwissen in diesem fall nicht leisten!!)einen bekannte hat es auch problemlos schwanger angewendet. na jedenfalls ließ ich es machen, da es jetzt eh zu spät ist und ich mich bewusst entschieden habe will ich es jetzt auch nicht mehr großartig anzweifeln, sondern nur noch mal eine meinung hören von jemandem der sich auskennt!! vielen dank im vorraus!!!
Mitglied inaktiv
Hi Chris, dein Friseur hat dich schon richtig beraten. Aber wie Dr. Bluni schon sagte, es gibt keine Belege, die aussagen, dass Haarfarbe (welche auch immer) irgendwelche schädlichen Auswirkungen auf das Ungeborene haben. Ich selber habe auch noch nie von Folgeschäden gehört. Die Farben werden ja auch immer milder. Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, ob er sich in der Schwangerschaft die Haare färbt oder sich eine Dauerwelle machen lässt. Es gibt Frauen, die "vorsichtshalber" lieber die Finger davon lassen und Andere machen sich keine Gedanken darüber.... Gruß, Sandra