Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

starker husten und schnupfen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: starker husten und schnupfen

allissa

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich bin in der 11. Ssw und habe seit einer Woche sehr starken husten (kommt kein Schleim) und kann durch den hustenreiz nachts kaum schlafen. Der husten ist so schlimm dass mein Brustkorb schon weh beim husten tut, ich Kopfschmerzen habe und beim husten auch mal paar tropfen in die Slip gehen... Das habe bzw. Mache ich dagegen: inhalieren von minzöl, zwiebelsaft, viel Tee mit Honig trinken, butterpflaster, lutschbonbons... Nichts hilft. Es wird immer schlimmer. Seit Donnerstag habe ich noch schnupfen dazu bekommen. Die Nase ist komplett zu. Die erste Nacht habe ich es mit nasentropfen 0,025 % probiert. Durch meinen ständigen husten musste ich niesen und dann dadurch wieder die Nase putzen, sodass ich nach kurzer Zeit wieder die Nase total zu hatte. Also hab ich wieder nasentropfen in die Nase gegeben. Das Spiel hat sich dann noch dreimal wiederholt, dann hab ich es aufgegeben, weil ich einfach nicht richtig durchatmen konnte und ich ständig am hin und her ziehen war.... Mein HA will mir nichts verschreiben durch die ss Nun meine fragen und ihre allgemeine Antwort auf die einnahme von nasentropfen hab ich schon gelesen. Nur hat mir diese leider nicht weitergeholfen. 1. Kann durch die öftere einnahme in der oben beschriebenen Nacht mit meinen Kind was passiert sein? Ich denke ich hab die nasentropfen ja eigentlich wieder ausgeschnaupt!? Gestern am tag war es genauso schlimm und abends hab ich dann die 0,1 % nasentropfen genommen da war es viel besser. Auf was ich drauf raus will ist: ich hab es die ersten beiden Tage Freitag und Samstag mit den nasentropfen einwenig übertrieben, da ich ja nach der Einnahme immer wieder niesen und nase putzen musste. Kann dies meinen Kind geschadet haben? 2. Kann ich gegen meinen husten monapax hustensaft einnehmen? Er ist rein natürlich, allerdings enthält er auf 100g 4,9 % Alkohol.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. nein 2. besser ist es immer, einen Hustensaft zu verwenden, der keinen Alkohol enthält VB


Caroline80

Beitrag melden

Lecker ist er nicht, aber mir hat bei einer starken Erkältung in der 13. SSW selbst gemachter Zwiebelhustensaft sehr gut geholfen. Dafür werden Zwiebelstücke in Wasser und Zucker eingelegt und der Sirup über den Tag verteilt eingenommen. Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zwiebelsaft nimmt sie schon (hatte sie zumindest geschrieben).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich plage mich zur Zeit mit nem richtig dollen Schnupfen rum und Husten kommt auch noch dazu. Gibt es irgendwelche guten Mittel, die ich nehmen kann, damit das schnell wieder vorbei ist? Ich trinke schon heiße Milch mit Honig und inhaliere fleißig und hab ne Kochsalzlösung für die Nase. Vielen Dank MfG Yvonne (37.SSW)

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe eine Erkältung, wobei nun der Husten beginnt! Schadet das husten meinem Baby oder kann es ggfs. sogar wehen auslösen? Da man beim Husten ja einen starken Drück auf den Bauch ausübt! Vielen Dank schon im vorraus!

Ich bin in der 6. SSW und habe seit 2 Wochen starker Husten und Schnupfen. Ich inhaliere mit Salzwasser und mache Salzwasserspülungen in der Nase. Am Abend habe ich leichte Temperatur von 37 Grad. Bis jetzt habe ich keine Medis genommen und möchte auch nicht, wenn es nicht notwendig ist. Schadet die Erkältung meinem kleinen im Bauch? Wenn ich man ...

Ich bin im 7.Monat. Seit ca. 1,5 Wochen bin ich nun Erkältet. Esrt Schnupren und nud seit etwa 10 Tagen Husten. Aus der Apotheke hab ich mir was Homopatisches gegen den Husten geholt und ich habe das gefühl es wird langsam besser auch der Schnupfen geht zurück. Sollte ich trotzallem noch einen arzt aufsuchen, der ansonsten geht es mir gut! Mal ab ...

sehr geehrter herr bluni jetzt würde es mich doch mal noch interessieren...... seid anfang des jahres hab ich eine starke erkältung die ich jergendwie nicht los bringe, muss viel niesen, nase ist immer voll und will mehrmals gereinigt werden im nastuch und der husten macht mich auch schon ganz irre...... nun frag ich mich ob es dem kind/pazent ...

ich weiss nicht wo ich es posten soll, versuchs einfach mal hier. und zwar hab ich seid letzte woche freitag schnupfen und husten. der schnupfen war zuerst ganz normal.... fließschnupfen.... mitlerweile ist es anders geworden. sorry für die beschreibung.... es ist jetzt eher gelblich und blutig. unangenehm.... und der husten quält mich auch. ich ...

Ich war dann in der Apotheke, und sagte ich sei schwanger in der 12 Woche und die Apothekerin meinte, dass ich Salbei Lutschen darf und Meditonsin nehmen darf.... habe ich beides genommen und mir gings nach 2 Tagen besser, viel besser.... ich hatte Fieber, 39 grad und mir wars soooo elend, dass ich der Frau einfach mal geglaubt habe, nun lese ich, ...

Sehr geehrter Herr Bluni, Momentan bin ich in der 33. Woche schwanger und habe eine dicke Erkältung (mit Husten und Schnupfen). Meine Frage: Kann dem Baby durch stärkeres Husten,Niesen oder Naseputzen etwas passieren (Ablösung der Plazenta oder frühe Wehen etc.)? Oder besteht hier keinerlei Grund zur Sorge? Vielen Dank und sehr liebe Grüße!

Hallo Doktor Bluni, Ich bin in der 22. SSW und denke mir eine Erkältung zugezogen zu haben , ich habe bis jetzt auf jede Art vom Medikamenten verzichtet und habe dieses auch weiter vor. Ich weiß nicht was ich gegen den schlimmen husten und der laufenden teils verstopfen Nase tun kann, ohne meinem Baby zu schaden, Bitte helfen Sie mir eine Lösu ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle,  leider habe ich seit Samstag leichten Schnupfen ohne Husten (mir läuft die Nase und die Nebenhöhlen in der Nase sind etwas in Mitleidenschaft gezogen). Übermorgen, den 13.09., soll mein geplanter Kaiserschnitt unter Vollnarkose stattfinden (bei 38+5). Ein Kaiserschnitt mit Spinalanästhesie kommt aufgrund traumatisc ...