Liz71
Hallo, meine letzte Periode war am 18.01., also bin ich laut Rechnung heute 6+2 SSw . Als ich heute beim FA war konnte man noch keinen Herzschlag sehen und die Größe war bei 3mm. Der FA meinte, das sei viel zu klein, ungefähr eine Woche zurück. Laut Ihrer TAbelle von RuB wäre der Wert bei 6+2 gerade mal bei 4mm. Das wär eja dann ok. Ist das Embryo vielleicht im Vergleich zur Fruchthöhle zu klein? LG Liz
Hallo Liz, 1. wenn Sie einmal mal auf die Seite http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm gehen, finden Sie Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft. Dort sind die jeweiligen Mittelwerte der wichtigsten Ultraschallmaße zu finden. Dabei kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Kleinere Abweichungen von etwa einer Woche sind häufig harmlos und nicht beanstandenswert Allerdings empfiehlt es sich, bei solchen Abweichungen zunächst die untersuchende Frauenärztin oder Frauenarzt zu fragen, da nur sie / er zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation vorgegebener Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den Ultraschallbefund kennt, kann ein Außenstehender allerdings nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 2. unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsverzögerungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf einen nicht regulären Verlauf sein könnten. VB
la-floe
hi, wenn ein Embryo zu sehen ist, muss man auch einen Herschlag sehen können. Ich hoffe, das ist in Dr. Blunis Sinne wenn ich dir sage, daß bei einem sichtaren Embryo von 3mm ohne Herzschlag die Sache nicht wirklich gut aussieht. la-floe
Liz71
Na du bist ja ein positiv Denker! Laut Tabelle kann ich erst ab 08.03. mit einem Herzschlag rechnen. In meiner letzten SS war das auch erst eine Woche später! Und mit Embryo meinte ich dass der FA kindl Anteile gesehen hat. Vielleicht solltest du das Antworten den Experten überlassen, wenn du so wenig feinfühlige Antworten schreibst
la-floe
dann schreib das doch bitte auch so und nicht, daß der Embryo bereits 3mm groß ist. Wenn du die Fakten nicht richtig anführst kann dir auch nicht geholfen werden. Und zum feinfühligen antworten: die Natur ist eben manchmal nicht feinfühlig und nach 3 FG und 2 gesunden Kindern kann ich das auch äußern. la-floe