Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe schon in der Suchmaschine unter Fehlgeburt etwas nachgelesen und habe eine Frage dazu! Es geht um die oftmals empfohlenen 3 Monate wartezeit nach einer FG. Oftmals steht dort zu lesen, daß es bis auf "einige Ausnahmefälle" eher keine Wartezeit vorgeschrieben wird. Ich hatte nun in der letzten woche eine Fehlgeburt in der 7. SSW mit anschließender Ausschabung. Es wäre meine 3. SS gewesen Ich habe bereits zwei Kinder (3 Jahre, knapp 1 Jahr alt) die beide per Sectio entbunden wurden (path. Ctg/Geburtsstillstand). Wäre ich also nun so ein "Ausnahmefall" nach den zwei Kaiserschnitten, bei dem man nach einer FG doch lieber eine wartezeit von drei monaten empfehlen würde? Die Ärtze im KH, sowie mein FA rieten mir dazu, allerdings begründeten sie dies nicht. (und ich habe nicht daran gedacht dies zu hinterfragen in dem moment) wäre also für eine antwort sehr dankbar! mit freundlichem Gruß Batida
Die letzten 10 Beiträge
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft