meerli
Hallo Dr.Bluni, in der 1.SSW hatte ich einen versteckten SS-Diabetis, seither wurde 1xjährlich ein Glukosetoleranztest gemacht der immer grenzwertig war. Die Diagnose des Diabetologen hieß dann gestörte Glukosetoleranz.. Daraufhin war ich mehrfach bei der Ernährungsberatung und habe die Ernährung umgestellt und 15 kg abgneommen. Nun bin ich schwanger (12.Woche) und mache mir Sorgen daß ich eine Diabetis entwickle...muss man das anhand der gestörten Gluksetoleranz schon frühzeitig untersuchen? Beim FA wird ja nur der Urin untersucht...meine FÄ ist da etwas eigen wenn man sie mit solchen Dingen anspricht... LG Sindy
Liebe Sindy, das das Wiederholungsrisiko etwa bei 50% liegt, wird es für Sie sinnvoll sein, schon etwa zwischen 12-16 Wochen einen oralen Glucosetoleranztest beim Diabetologen durchführen zu lassen und falls der negatidiv ausfällt, ihn nach der 24.SSW zu wiederholen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Blutung 14 SSW
- Temperatur im zweiten Trimester
- Glossing
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron