Mitglied inaktiv
lieber dr. bluni, bin in der 29.ssw und habe nächste woche einen termin in der uniklinik zur ultraschalluntersuchung mit frage ob evtl. ein herzfehler vorliegt. ist der zeitpunkt zu spät, da nun im sono etwas zu erkennen? ich muss vorweg sagen, dass meine schwangerschaft super verläuft und bislang alle anderen untersuchungen super liefen, unsere fä hat zu diesem schritt geraten , da die schwester meines mannes und ihre tochter bei geburt ein loch in der herzscheidewand hatten, sind aber heute gesund. mein mann und ich sind beide gesund, können sie sagen, ob es hier ein risiko für einen herzfehler bei unserem baby gibt? denn dann würde sich ja auch die frage stellen, ob ich am besten in einer klinik mit neonatologie und anders als geplant entbinde. vielen dank im voraus!!
Hallo, da hier eine familiäre Belastung vorliegt, gibt es auch ein gewisses Restrisiko. Allerdings würde man in einer solchen Situation zu dem üblichen Schwangerschaftszeitpunkt um die 22. SSW einen solchen Ultraschall veranlassen. Dieses geht zwar auch später, aber manchmal sind die Sichtbedingungen dann nicht mehr so gut. VB