Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 25 schwangerschaftswoche und habe unendlich viele beschwerden die ich nicht mehr aushalten kann und möchte. Seit Schwangerschafts beginn leide ich unter sehr starken becken schmerzen und kann kaum richtig sitzen garnicht liegen und schon garnicht richtig aufstehen wenn ich mich mal hingelegt oder gesetzt habe, habe eine hebamme die mich alle 2 wochen mit hömopathie spritzen kommt die einigermaßen helfen das ich richtig gehen kann und sitzen kann. Habe schon seit 2 monaten extreme Scheiden schmerzen die sich anfühlen wie eine Blasenentzündung und irgendwie auch stechen? Der GYN konnte krampfadern an der scheide feststellen(können diese schmerzen verursachen). was soll ich dagegen tun? stimmt das das ich keine natürliche geburt haben kann aufgrund der krampfadern? Und habe zusätzlich jetzt seit 2 wochen so schmerzen an den nieren habe eiweiss im urin, und war beim urologen des wegen ich habe 2 Zysten an der rechten Niere und an der linken habe ich eine fehlstellung wurde so festgestellt brauche keine antibiotia, ich will ja auch nicht nur schmerzmittel nehmen und durch mehr trinken werden die beschwerden auch nicht besser?. das waren nur die grössten sorgen die ich habe momentan außer das ich auch so oft bein schmezen ,gerissene haut an den händen, schuppenflechte am ganzen körper wo ich meine salbe nicht mehr benutzen darf, hämoroiden die ich auch so oft bekomme, unterleib schmerzen etc etc . es tut mir sehr leid das es so lang geworden ist nur ich weiss mir wirklich nicht mehr zu helfen ich habe noch eine Tochter die 20 mon ist und die brauch ja auch Ihre mama VOLLZEIT nicht eine quengelnde mama die dies momentan kann und das nicht kann und sie oft kürzer tritt wegen meiner gesundheit. ich bedanke mich im vorraus und LG
Hallo, zunächst bitte ich Sie, die Anzahl der Fragen, die Sie auf einmal stellen, entweder zu begrenzen oder die Fragen jeweils einzeln ins Forum zu stellen. In jedem Fall werden wir versuchen, all Ihre Fragen auch zeitnahe zu beantworten. Deshalb im Folgenden meine Antwort auf Ihre ersten Fragen: 1. derartige Beschwerden in den Gelenken/im knöchernen Beckenbereich (der Ausschluss anderer Ursachen vorausgesetzt!) sind in aller Regel durch die Auflockerung des gesamten Bandapparates bedingt, die wiederum Folge der hormonellen Veränderungen in d. Schwangerschaft sind. Und hiervon können neben der Wirbelsäule, der Schambein (Symphyse) auch die Gelenke des Beckens betroffen sein. Selten können es auch mal Entzündungen, z.B. im Ileo-Sakral-Gelenk sein. In Absprache mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt u. evtl. einem Orthopäden können Sie über Maßnahmen wie Wärmebehandlung, Krankengymnastik und Schwimmen zur Stärkung und Entspannung der Muskulatur sprechen. In einigen Fällen muss man gar auch mal ein Schmerzmittel dazugeben. Wie gesagt, kann es nicht nur in der Schwangerschaft, sondern auch später im Wochenbett durch hormonelle Einflüsse zu einer verstärkten Beweglichkeit - in gewissen Grenzen - in den Ileosakralgelenken (Gelenke zwischen Darmbein und Kreuzbein) und den beiden Schambeinästen kommen. 2. Was hier die Ursache der Symptome/Ihrer Beschwerden ist, kann am besten durch eine Untersuchung bei Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt geklärt werden. 3. den isoliert im Genitalbereich vorkommenden Krampfadern kommt für die Schwangerschaft und Geburt keine Bedeutung zu und sie verschwinden auch in vielen Fällen von selbst nach der Geburt. Nicht nur der Anstieg des Schwangerschaftshormons Gestagen führt in den ersten Monaten zu einer Lockerung des Bindegewebes und damit zu einer Venenerweiterung. Auch das Wachstum der Gebärmutter übt zunehmenden Druck auf die untere Hohlvene aus, was wiederum den Druck in den Beinvenen erhöht und die Krampfaderbildung begünstigt. Es sind hier vor allem vorbeugende Maßnahmen, die empfohlen werden -Ausreichende Bewegung; übermäßige stehende oder sitzende Tätigkeiten vermeiden -Schwimmen im warmen Wasser -Übermäßige Wärmezufuhr vermeiden -täglich kalte Schenkelgüsse zum Venentraining -Regelmäßiges Hochlagern der Beine mit entsprechenden Ruhephasen -Kompressionsstrümpfe bei Schwellung oder beginnender Krampfaderbildung Es ist sicher nicht so, dass derartige Krampfadern in jedem Fall auch nach der Schwangerschaft noch verweilen. Dieses hängt sicher primär mit dem Bindegewebe der Frau zusammen. In den meisten Fällen verschwinden sie nach der Entbindung von selbst wieder. VB