Mitglied inaktiv
Hallo, Hatte gestern Abend beim Abtasten leichte, schleimige Spuren von Blut am Finger (ganz wenig, etwas fädrig/fetzig, als wenn etwas von der Schleimhaut abging), auch im Slip etwas bräunlichen Ausfluss, mein Bauch tut etwas weh/ drückt, komischerweise ist aber der Zevixschleim, als ich heute morgen mal nachschaute, sehr "wabbelig" (sorry), ich kann ihn auseinanderziehen, als wenn er spinnbar wäre bzw ist??? Das finde ich etwas merkwürdig!Bin am ZT 44, erste Zyklus nach Absetzen der Pille! Hatte bisher noch keine Periode, GMS im Us 9mm am Montag!! Ich war am Dienstag beim FA, der im US eine Follikelzyste sah! Woran kann der FA eigentlich sehen, ob es nun eine Zyste oder gar doch ein sprungreifes Ei ist?? Wo liegt der Unterschied?? Ich hatte ja genau vor 12 Tagen einen "angeblichen " Eisprung, persona zeigte es zumindest an und er sagte, daß da keiner war, da ja meine Temp nicht hochging! Da würde es jetzt genau passen, daß ich am SA meine Periode bekomme! Wieso aber heute spinnbarer Schleim??? Hääää? Ob es doch ein Ei war, was er gesehen hat, was evt jetzt erst springt?? Meine Temperatur ist heute gefallen, gestern habe ich nicht gemessen! Was meinen Sie, Periode oder doch noch Eisprung und der Doc hat einen Follikel anstatt einer Zyste gesehen? So vertun kann man sich doch eigentlich garnicht, oder? Wieso nur der spinnbare Schleim? Alles andere deutet eher auf Mens hin.... Kann es evt doch noch ein ES sein oder kann eine Folikelzyste nicht springen??? gruss nicki
hallo, 1. der Follikel, der sprungreif ist, hat meist eine Größe von etwa 20 mm. Ob sich daraus eine spätere Zyste entwickeln wird, lässt sich aber nicht vorhersagen. 2. Wenn Sie das Bedürfnis haben, das Zyklusgeschehen und die Gelbkörperfunktion genauer beurteilen zu lassen, so sprechen Sie am besten mit ihrem behandelnden Frauenarzt/Frauenärztin über ein so genanntes Zyklusmonitoring. Dieses kann dank der modernen Untersuchungsmethoden der Hormonbestimmung und des vaginalen Ultraschalls eine viel genauere Auskunft über die Gelbkörperfunktion geben. Und dazu gehört dann auch die Beantwortung der Frage ob und wann in etwa ein Eisprung bei Ihnen zu erwarten ist. VB
hallo, 1. der Follikel, der sprungreif ist, hat meist eine Größe von etwa 20 mm. Ob sich daraus eine spätere Zyste entwickeln wird, lässt sich aber nicht vorhersagen. 2. Wenn Sie das Bedürfnis haben, das Zyklusgeschehen und die Gelbkörperfunktion genauer beurteilen zu lassen, so sprechen Sie am besten mit ihrem behandelnden Frauenarzt/Frauenärztin über ein so genanntes Zyklusmonitoring. Dieses kann dank der modernen Untersuchungsmethoden der Hormonbestimmung und des vaginalen Ultraschalls eine viel genauere Auskunft über die Gelbkörperfunktion geben. Und dazu gehört dann auch die Beantwortung der Frage ob und wann in etwa ein Eisprung bei Ihnen zu erwarten ist. VB