Mitglied inaktiv
Hallo Wie kriegt man mit wenns dem BAby gut geht oder nicht.Ich merke ab und an mal kleines klopfen aber können das schon bewegung sein???Weil es nicht regelmäßig ist.???Mache mir echt ein Kopf ob es gesund ist oder ob es lebt.Hatte ja schon mal eine Fehlgeburt.Möchte ich nicht nochmal haben. LG und vielen Dank
Hallo, 1. diese "Ungewissheit" besteht natürlich für alle Schwangeren während der Zeit, in der nicht untersucht wird und diese Restunsicherheit wird sich nicht vermeiden lassen. Hier ist es ganz besonders wichtig, einfach mal loszulassen! Es gibt eben keine konkreten subjektiven Hinweise, wir mal von Blutungen und vorzeitigen Wehen abgesehen, die Ihnen zeigen, dass es dem Kind nicht gut geht. Lassen Sie sich durch die Einschätzung Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt beruhigen. Denn wenn bei den Routinekontrollen alles in Ordnung ist, wird es dem Kind wohl auch in dem folgenden Intervall gut gehen. 2. beim ersten Kind kann es häufig bis zum Verspüren der Kindsbewegungen schon mal bis zur 18.-20. SSW oder später dauern. Bei den Folgeschwangerschaften werden diese Kindsbewegungen dann häufig früher verspürt. Darüber hinaus haben die Kinder kein starres Schema, nach dem sie sich bei allen Schwangeren gleich häufig und intensiv bewegen. Dies kann individuell völlig variieren und an vielen Faktoren liegen. Sofern die Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt oder Frauenärztin immer unauffällig waren, ist der Schwangern zu empfehlen, bei kurzfristiger "Ruhe im Bauch", als auch bei zeitweilig verstärkter Aktivität nicht gleich beunruhigt zu sein. Wichtig zu wissen, ist sicher auch, dass reife Feten ein Drittel des Tages im Tiefschlaf verbringen und nur ein Zehntel des Tages wirklich wach sind! Auffällig wären zum Beispiel länger als 24 Stunden anhaltende, reduzierte Bewegungen. Ansonsten lässt sich aus dem Bewegungsmuster bei bisher unauffälligen Untersuchungen nicht gleich etwas Krankhaftes ableiten. VB
Mitglied inaktiv
hallo, ne ssw wäre nicht schlecht ;-). wenn du bewegungen spürst und die vu ohne auffällige befunde sind, dann würde ich mir an deiner stelle nicht soviele sorgen machen. ich denke, man hat als mutter oder werdende mutter auch ein besseres gespür. wenn du denkst, es stimmt eventuell was nicht oder du dir unsicher bist, lass doch mal deinen fa auf den bauch schauen. die kennen doch die ängste von uns frauen ;-). was meinste was mein fa bei uns nachschauen musste? naja, die ss war bei uns aber mit blutungen, vorzeitigen wehen, erhöhter nackenfalte und viiiiiiiiiiiiiel stress verbunden, anders als bei anderen eben ;-). lg claudia & ben