Janovaaaa
Guten Tag, am Montag habe ich einen positiven Schwangerschaftstest gemacht und bin Dienstags zum Frauenarzt gegangen, der mir die Schwangerschaft bestätigt hat. Meine letzte Periode war am 13.12.23, wodurch die Schwangerschaft auf die 5. Woche berechnet wurde. Bei der Untersuchung zeigte sich eine kleine Fruchthöhle laut dem Frauenarzt ( Siege Bild) Mein nächster Termin wäre am 08.02.24. Dadurch dass ich ein ungutes Gefühl hatte, bin ich am Donnerstag zu einem anderen Frauenarzt, der auf dem Monitor nichts sehen konnte, mir aber durch ein Urintest ebenfalls bestätigen konnte, dass ich schwanger sei. Mir wurde das Beta HCG abgenommen und heute wurde mir etwas von einem Wert von 56,7 gesagt. Kann damit nicht viel anfangen. Bei einer weiteren Vaginalen Ultraschalluntersuchung konnte man die Fruchthöhle die der andere Frauenarzt erwähnt hat, erkennen. Aber der jetzige Frauenarzt meinte das wäre nur ein Gefäß. Da ich die letzten Tage generell beunruhigt war, habe ich immer mal wieder ein Scvwangerschaftstest gemacht, der nicht wirklich kräftiger wurde, also der zweite Strich und mit der Aussage vom zweiten Frauenarzt, bin ich ziemlich beunruhigt. mich habe immer wieder einseitige Schmerzen, ab und an auch im gesamten Unterleib ziehen, aber das unterscheidet sich von Gefühl. mich verunsichert die Aussage mit dem Gefäß und der Fruchthöhle. Ich leide unter dem PCO Syndrom, weswegen mein Eisprung nicht regelmäßig ist. Kann es sein, dass der Eisepung einfach später war und ich von der Wochenzahl ganz anders berechnet wurde? Deine Schwangerschaftswoche: 5
Guten Tag, Sie sind erst in der 5. SSW. Da müssen Sie nicht gleich zu mehrere Ärzten rennen um die SS bestätigen zu lassen. Das bringt nur mehr Verunsicherung, wie Sie gerade bemerken. Entscheiden Sie sich für einen FA zur Kontrolle der SS und bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll. Bei einem HCG Wert von 56 kann man normalerweise noch nichts in der Gebärmutter sehen. Ob die SS intakt ist oder nicht entscheidet sich im verlauf im Rahmen des 1. Screenings. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle