Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni, ich habe seit einer knappen Woche eine zähe Nasennebenhöhlenentzündung mit Kopfweh und Nase total dicht. Leider gibt es hier in Mexiko nichts wirklich pflanzliches, Meerwasserspray und Kamillen-Dampfbad helfen leider gar nicht. Nun habe ich noch Sinupret Forte von meinem letzten Deutschland-Besuch. Kann ich das unbedenklich nehmen? Vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung!
Hallo, empfehlenswert sind hier vor allem Inhalationen mit ätherischen Ölen und die Anwendung von Meersalz. Dabei sollte die Luft entsprechend angefeuchtet sein, um eine Austrockung der Schleimhäute zu verhindern. In ausgeprägten Fällen und nach Rücksprache mit Ihrem Arzt sind auch mal Nasentropfen erlaubt. Nach Informationen der Hersteller gibt es bei den Nasentropfen- und Sprays keine Hinweise für Schäden bei den Kindern. Sie sollten sich allerdings an die Dosierung halten. Eine regelmäßige Anwendung ohne eindeutige Indikation ist sicher nicht zu vertreten. 2. die Immunabwehr sollte die Schwangere und Stillende am besten auf natürliche Weise: gesunde Lebensweise, Sport u.a. stimulieren und nicht mit TAbletten. Die Rote Liste schreibt zu Sinupret: Es ist nicht kontraindiziert und es liegen keine negativen Erfahrungen vor. Das bezieht sich aber immer auf die aktuelle Datenlage. Beste Grüße nach Mexico VB
Mitglied inaktiv
Hallo, hatte auch ´ne fette Nebenhöhleneiterung, Sinupret ist erlaubt, auch laut "Roter Liste". Keine schädlichen Nebenwirkungen bei Menschen und Tieren beobachtet. Habe damals zusätzlich noch Amoxicillin (Antibiotikum) bekommen, was in der SS auch erlaubt ist. Mir hat ausserdem eine Nasendusche sehr gut geholfen und ich habe 3x tgl. (nie öfter) Wick Nasenspray genommen, damit der Eiter ablaufen kann. Wenn man eine Hirnhautentzündung, Kieferabszeß, o.ä. bekommt, hilft das dem Baby sicher auch nicht.
Mitglied inaktiv
Hallo! Sinupret forte ist sehr gut und kann ohne Bedenken genommen werden. Bei Nasenspray wäre ich allerdings sehr vorsichtig!! Am besten, wenn überhaupt, nur die Säuglingsdosierung und so wenig wie möglich! Ich habe mit Tigerbalsam die Nase freibekommen! Nasendusche ist absolut klasse!! Am besten ganz häufig am Tag!!! Und mit so einem speziellem Salz (z. B. vom Emser)! GUTE BESSERUNG!!! Katharina