Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Sertralin in der 20. SSW beginnen

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Sertralin in der 20. SSW beginnen

LottaLou

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Karle, ich habe bis zu meiner Schwangerschaft 25 mg Sertralin eingenommen (mehrere Jahre). Mit positivem Test habe ich aus Vorsicht abgesetzt und bisher ging es mir gut. Auch das Baby hat sich bisher top entwickelt. Nun merke ich jedoch zunehmend, dass meine Panikattacken stärker werden und ich mir viele Sorgen mache. Nun nehme ich ja seit 15 Wochen nichts mehr ein - kann ich nun „einfach“ so wieder einschleichen oder ist das Einschleichen in dieser Phase der SS eher schädlich? Gibt es hier Erfahrungswerte zu ähnlichen Fällen? Vielen Dank vorab. Lotta


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Morgen, wenn Sie Sertralin bis zur SS eingenommen haben und darunter gut eingestellt waren, hätten Sie es am besten weiter eingenommen. Sertralin gehört zu den Antidepressiva der Wahl bei pharmakologisch therapiebedürftiger Depression in der Schwangerschaft. Eine stabil eingestellte Patientin sollte ihre Medikation unverändert fortsetzen, um keine für Mutter und Kind bedrohlichen Krisen zu provozieren. Hat das Ihr FA mit Ihnen besprochen? Wer hat das Absetzen verordnet? Wurde denn Ausgeschlichen? Ein erneutes Ansetzen der Medikation sollte unter ärztlicher Kontrolle (Psychiater) erfolgen. Auch der FA muss das wissen. Die Indikation stellt der entsprechende Facharzt. Vereinbaren Sie sich einen Termin mit Ihrem Therapeuten und versuchen Sie bitte nicht sich selbst zu therapieren auf der Basis von Internetforen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Liebeverrückte

Beitrag melden

Schau mal embryotox auch da steht manchmal was und es gibt Lavendel vlt hilfts. LG


LottaLou

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Karle, Danke für Ihre Rückmeldung. Leider habe ich es aus Angst vor einer Fehlgeburt / Fehlbildung eigenständig abgesetzt. Habe vorher 25 mg genommen, bin dann über 12,5 mg runter auf 0. Darüber habe ich auch den FA und die Hebamme informiert, einen Termin beim Psychiater habe ich erst Mitte November. Ich würde auch die ÄrztInnen wieder informieren und die Dosis langsam nach RS mit dem Psychiater steigern. Hat eine Wiederaufnahme denn Risiken für mein Kind? Haben Sie Erfahrungswerte mit anderen Frauen, die abgesetzt und in der SS wieder eingeschlichen haben? Viele grüsse


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Bitte beschränken Sie sich auf eine Frage pro Tag. Ansonsten nehmen Sie anderen Frauen die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Sertralin können Sie auch in der Schwangerschaft einschleichen ;unter ärztlicher Aufsicht. Wenn die Notwendigkeit einer Therapie gegeben ist, dann sollte man das auch tun. Erfahrungen gibt es genug. Unter www.embryotox.de finden Sie auch entsprechende Studien. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle


LottaLou

Beitrag melden

Oh, bitte entschuldigen Sie, ich dachte Sie könnten das Update vllt nicht sehen, so wie ich es erfasst hatte. Ich danke Ihnen unendlich für ihre schnellen Informationen. Alles Gute und viele Grüsse


chris1987

Beitrag melden

Hallo, ich wollte schreiben, weil ich genau das selbe schon durch hab.bei meiner letzten Schwangerschaft vor 4 Jahren habe ich Citalopram vor der Schwangerschaft abgesetzt, mir ging es sehr schlecht. Auf Anraten der Ärzte habe ich sertralin in der 22 SSW dann wieder genommen erst 25 mg, dann 50 mg.meinem Sohn ging es nach Geburt und bis heute sehr sehr gut.nun bin ich erneut in der 25. SSW. Habe aber sertralin nicht Abgesetzt, lediglich im ersten Trimester auf 12,5 mg reduziert.ab der 13. Woche wieder 25 mg bis heute und wenn es mir wieder irgendwann nicht gut gehen würde nehme ich wieder 50mg.und mein mädchen entwickelt sich super ich hatte erstttrimesterscreening und großen Organultraschall beim Pränataldiagnostiker machen lassen. Du darfst mir gerne schreiben, wenn ich dir helfen kann.ich hätte mir das damals auch gewünscht. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.