Malou85
Lieber Dr. Karle, ich bin in der 33. Woche mit dem dritten Kind. Die anderen zwei kamen 6 bzw 8 Wochen zu früh. Kontaktionen im Sinne von Übungswehen habe ich schon sehr lange und sehr viele. Bei der letzten Untersuchung in der 31. SSW hat sich das aber nicht auf den MuMu ausgewirkt. Dennoch soll ich aufgrund der Häufigkeit der Kontraktionen und auch präventiv Magnesium und Progesteron nehmen. Jetzt war letzte Woche ein Kind und mein Mann krank, was sehr fordernd für mich war. Dadurch hatte ich teilweise extrem schmerzhaften Ziehen, Druck nach unten und manchmal schießt mir der Schmerz auch in die seitlichen Hüften. Dazu ganz leichtes Ziehen im unteren Rücken wie bei der Periode. Ich meine aber, dass es vor allem beim ersten Kind zu dieser Zeit bereits alles schmerzhafter war. Liegt das daran, dass es bereits das dritte Kind ist? Kann es sich dennoch um eine Senkung ins Becken handeln? Ich meine, dass ich das Köpfchen unten spüren/tasten kann... Ich habe gelesen, dass sich "weitere" Kinder eher spät ins Becken senken oder dass man es nicht so sehr spürt, weil alles bereits geweitet ist. Was davon ist denn richtig? Da der Geburtstermin des zweiten Frühstarters näher rückt, bin ich etwas nervös und achte auf jedes Zucken... Danke für Ihre Einschätzung. Malou Deine Schwangerschaftswoche: 33
Guten Abend, Ob es sich bei den genannten allgemeinen Schwangerschaftssymptomen um Frühgeburtsbestrebungen handelt, kann man ohne Untersuchung nicht seriös beantworten. Da Sie stets Frühgeburten hatten, muss man vorsichtig sein. Was da andere so berichten ist meist nicht repräsentativ. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle