Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Sehr schlimm???

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Sehr schlimm???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni!!! Ich hab heute dummerweise 6 rohe Riesengarnelen gegessen und erst hinterher viel mir ein, das man das ja gar nicht darf!!! Was mach ich denn jetzt??? Bin in der 11. SSW und hab am Montag meine nä. VU. Ich hab nun schon viel gelesen, wg. Toxoplasmose etc. Der Test wurde aber in dieser SS gar nicht gemacht. In den letzten 3 SS hatte ich immer einen Toxoplasmo-Test, der immer negativ war! Soll ich lieber doch noch so einen Test machen? Oder mache ich mir umsonst Sorgen? GLG, eine etwas ratlose Nic


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, der Genuss von Garnelen, wenn sie zubereitet oder eingelegt sind, ist auch in der Schwangerschaft möglich. Insofern braucht die Schwangere sich hier nicht zu sorgen. Bei negativem Toxoplasmose-Titer ist folgendes zu empfehlen: zeigt sich bei einer Schwangeren zu Beginn der Schwangerschaft, dass sie keinen Schutz vor der Infektion besitzt, sollte die Untersuchung in jedem Fall nach 8-10 Wochen wiederholt werden, um eine zwischenzeitliche Ansteckung auszuschließen und um noch genügend Zeit für eine antibiotische Behandlung zu haben. Für Toxoplasmose-negative Schwangere gilt: Kein Genuss von rohem oder blutigem Fleisch (Beefsteak, Tartar). Kein Kontakt mit Katzenkot und Katzenkistchen (außer mit Gummihandschuhen). Junge Kätzchen meiden (diese scheiden besonders viele Parasiten aus). Bei Gartenarbeit Handschuhe tragen, Hände von Augen, Nase und Mund fernhalten und anschließend gut abwaschen. Sowohl im Garten als auch in Sandkästen von Kindern findet sich häufig Katzenkot. Es ist insbesondere der Katzenkot, über den der Erreger übertragen wird. Nach Kontakt mit der Katze sollte auf ein entsprechendes Säubern der Hände geachtet werden und auf Schmusen mit der Katze sollte verzichtet werden. Ansonsten gilt für Katzenbesitzer: Die Katze soll, wenn möglich, nicht draußen jagen gehen. Auch der Katze soll nur gekochtes Fleisch gefüttert werden. Das Katzenkistchen mit heißem Wasser desinfizieren Beim Zubereiten von rohem Fleisch Augen, Nase oder Mund mit den Händen möglichst nicht berühren. Hände anschließend gut abwaschen. Rohes Obst und Gemüse immer gut abwaschen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, wegen potentieller Toxoplasmoseerreger mußt Du Dir in der 11. SSW keine Gedanken machen: in der Frühschwangerschaft sind die gar nicht placentagängig!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.