Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

SD-Szintigramm

hipp-brandhub
Frage: SD-Szintigramm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich bin's nochmal. Das SD-Szinti wird bei mir am 4./5. ZT durchgeführt. Dieser Zyklus ist dann sowieso KiWu-technisch dahin wegen der LSK. Im darauffolgenden Zyklus wird dann mit der KiWu-Behandlung begonnen (IUI oder IVF). Bis dahin müsste sich doch die Radioaktivität abgebaut haben, oder wäre das dann noch gefährlich für den eventuellen Embryo? Nochmals danke!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, mir liegen keine genauen Daten vor, welch Wartezeit bei Kinderwunsch nach einem Schilddrüsenszintigramm empfohlen wird. Meines Wissens ist die Halbwertzeit recht kurz und bereits nach 6 Stunden ist die Hälfte der zugeführten Radioaktivität abgeklungen. Die damit verbundene Strahlenbelastung der Schilddrüse und des Gesamtorganismus ist sehr gering. Demzufolge müsste keine längere Wartezeit bei Kinderwunsch empfohlen werden. Ganz bestimmt wird Ihnen hier der Nuklearmediziner kompetent weiterhelfen können. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.