Mitglied inaktiv
Hallo, also hoffe ich bin hier im richtigen Forum, mit meiner Frage. Also mein SOhn ist jetzt über ein Jahr, in der Schwangerschaft habe ich mehr geschwitzt wie früher und dachte das legt sich nach der SS wieder. War aber leider nicht so, denn nach über einem Jahr müßten doch die Hormone wieder normal sein, oder?? Aber ich schwitze immer noch vermehrt, besonders unter der rechten Achsel, so das da nach kurzer zeit schon ein "nasser" FLeck entsteht. Mir ist das oft sehr peinlich, da ich mich schon vermehrt wasche nach dem Duschen. Deo und so habe ich auch schon versucht. Was kann ich da machen?? Gibt es da etwas das mann einnehmen kann? Habe schonmal in der Apotheke nachgefragt, die haben mir so Salbeidragees gegeben. Meine aber das es nicht besser geworden ist. Wird das mit dem vermehrten schwitzen jetzt immer so bleiben, oder kann da mein Frauenarzt was tun?? Können das denn noch die Hormone sein?? Was kann ich selbst noch tun, damit sich das wieder reguliert?? Hoffe Sie können mir weiterhelfen. Danke im voraus. LG sanny
hallo Samy, im Wochenbett kann der Östrogenabfall zu verstärktem Schwitzen führen. Auch, wenn eins solches Schwitzen bei einigen Frauen schon in der Schwangerschaft auftritt. Dieses kann dann für die Betroffene sehr beeinträchtigend sein. In Rücksprache mit dem Frauenarzt - andere Ursachen ausgeschlossen - kann die Frau über natürliche Gegenmaßnahmen, wie Wecheselduschen sprechen (der Östrogenabfall normalisiert sich hier recht schnell wieder),aber auch die Möglichkeit, dieses mit einer Östrogengabe zu beeinflussen. Andere Ursachen können sehr vielfältig sein: hormonell z.B. die Schilddrüse, aber auch andere, internistische Gründe kämen in Frage. VB
Mitglied inaktiv
hi das mit dem schwitzen unter den achseln kenne ich nur zu gut. habe das leider schon über 8 jahre. ich schwitze auf der linken seite vermehrt, rechts schwitze ich aber auch. hat bei mir aber nichts mit den hormonen zu tun, sondern eher mit einer inneren unausgeglichenheit oder ev. auch unsicherheit denn ich schwitze nur, wenn ich unter leute bin, nie zuhause wenn ich alleine bin. habe schon vieles versucht. von deos (hydro fugal, sansudor) bis salbei, homöopathie, bachblüten, akupunktur und und und. stand eigentlich schon kurz vor der operation, ich wollte mir die schweissdrüsen absaugen lassen, wollte nur noch warten, bis ich meine tochter abgestillt habe. ich muss sagen, das schwitzen unter meinen achseln ist so extrem und unangenehm, immer muss ich darauf auchten, dass ich nur schwarze oder weisse shirts anziehe. es ist einfach peinlich. ganz zu schweigen von dem unangenehmen, nassen gefühl unter den achseln und vom ständigen shirt wechseln und waschen... per zufall aber bin ich nun im internet auf ein sehr gutes deo gestossen, dass mir wirklich hilft. es heisst yerka und ist in apotheken erhältlich oder können die zumindest bestellen. du kannst es auch unter www.gefion.de bestellen. es handelt sich um eine flüssigkeit, die man aufträgt und morgens kalt abwäscht. es hilft genial. meine lebensqualität ist enorm gestiegen, seit ich yerka benutze. ich schwitze nicht mehr!!!! seit über 8 jahren!!!! einziger nachteil ist, es brennt und juckt einwenig beim auftragen. es kostet übrigens so um die 8 euro und reicht zumindest mir etwa für 2 monate. versuchs ganz einfach. als das damals übrigens mit dem schwitzen angefangen hatte, dachte ich, es wäre nur eine vorübergehende phase. leider war dem nicht so! es hat aufjedenfall keine organische ursachen, das wurde mehrmals abgeklärt und noch etwas, es gibt viele viele menschen, die unter diesem problem leiden. es ist sozusagen ein tabuthema! lg veralynn p.s. hoffe, konnte dir helfen!
Mitglied inaktiv
hallo! ..ich kenne das thema auch nur zu gut.sobald ich im stress bin oder unter leute komme sind meine blusen klatsch nass. es ist wirklich sehr unangenehm immer schwarze sachen anziehen zu müssen oder ständig damit zu leben, dass andere leute die flecken sehen. ich bin zum hautarzt und der hat mir ne flüssigkeit verschrieben die in der apotheke zusammengemischt wird. unter anderem ist da aluminium drin und dies verursacht leichtes brennen auf der haut. frag doch mal bei deinem hautarzt nach