Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich habe schon am 14.02 wegender Milchbildung gefragt. Nun möchte ich auch wissen, ob das auch die Befruchtung erschweren könnte und was man dagegen machen kann. Ich bedanke mich für Ihre Antwort. Das ist wirklich toll, dass es solche engagierte Ärzte gibt wie Sie! Danke!
Hallo, es spricht nichts dagegen, auch in der Stillzeit schwanger zu werden. Die Fruchtbarkeit ist hier je nach Häufigkeit des Stillens nur gering beeinträchtigt. VB
Ähnliche Fragen
Lieber Dr.Bluni, ich habe vor vier wochen mein 2. kind bekommen und wollte wie beim ersten ca. 9 monate stillen. doch diesmal kam kein milcheinschuß und ich hatte fast keine milch (meine brüste waren auch nur kurz nach der geburt etwas größer und haben jetzt wieder normale größe und festigkeit trotz laufendem anlegen und dann eben mit flascherl nac ...
hallo, ich habe (32.ssw) vor einer woche milchiges sekret aus meinen brüsten drücken können. das ging 2 tage.. jetzt ist es schlagartig weg.. ist das normal, oder muss ich damit rechnen weniger milch zu produzieren wg stillen???