Mitglied inaktiv
hallo, habe gehört es gibt eine schwangerschaftsvergiftung. was ist das?
hallo Fannya, von der EPH-Gestose (früher auch Prä-Eklampsie/ pre-eclampsia oder "Schwangerschaftsvergiftung" genannt) sind ungefähr fünf bis zehn Prozent aller Schwangerschaften betroffen. E= Edema=Oedeme/Wassereinlagerungen P=Proteinurie= vermehrte Eiweissausscheidung im Urin H=Hypertension=zu hoher Blutdruck Es gibt keine einzelne Ursachen für diese Erkrankung, sie wird z.B. nicht durch Bakterien oder Viren ausgelöst. Es gibt aber viele Hinweise darauf, daß die klassische Gestose mit den Symptomen Wassereinlagerungen in den Beinen und Händen (Ödeme), erhöhtem Blutdruck und Eiweiß im Urin durch akuten Nährstoffmangel entsteht. Deswegen wird sie auch zunehmend "Stoffwechselstörung der Spätschwangerschaft" genannt. Es gibt noch andere Erscheinungsformen, bei denen z.B. die Ödeme fehlen können, das Baby aber nicht ausreichend versorgt wird (Plazentainsuffizienz). Diese Form entsteht meist durch Nährstoffmangel zu einem frühen Zeitpunkt in der Schwangerschaft, manchmal sogar schon vor der Empfängnis. Man weiß seit kurzer Zeit, daß auch immunologische Ursachen bei manchen Frauen zu dieser Erkrankung führen können. Die EPH-Gestose ist bis zu 50 % verantwortlich für Frühgeburten. Deswegen sollte es das größtes Ziel sein, eine zu frühe Entbindung so weit wie möglich zu verhindern. Manchmal muß aber trotzdem im Interesse von Mutter und Baby die Geburt vor dem Termin stattfinden. Eine besondere Variante ist das sog. HELLP-Syndrom , bei dem die Leberfunktion nachläßt und so zu Gerinnungsstörungen führen kann. Es macht sich sehr häufig durch massive Oberbauchbeschwerden bemerkbar. Die Erfahrungen haben gezeigt, daß eine gute, ausgewogene Ernährung mit eiweißreicher, kalorienreicher und keineswegs salzarmer Kost, einen positiven Einfluß auf den Verlauf der Schwangerschaft hat und das Auftreten einer Gestose in vielen Fällen zu verhindern oder zu lindern hilft. Selbst bei schon bestehenden Beschwerden, vor allem Ödemen, können diese erheblich gemindert werden. Die bisher übliche Behandlung mit Reis-/Obsttagen, salzarmer und flüssigkeitsreduzierter Kost sollte von jeder werdenden Mutter strikt abgelehnt werden, da sie nicht hilft und die Erkrankung sogar noch verschlimmern kann. Entwässerungsmittel dürfen schon seit 1986 nicht mehr eingesetzt werden, auch pflanzliche Entwässerungsmittel, wie zum Beispiel Brennesseltee usw., sollten nicht statt dessen benutzt werden. In jedem Fall hat die Einnahme von Magnesium hier eine erwiesene, prophylaktische Wirkung. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, das ist die volkstümliche Bezeichnung für eine sog. Gestose. Eine Gestose ist eine Anpassungsstörung des Organismus an die Schwangerschaft. Die Ursache ist noch weitgehend ungeklärt. Früher glaubte man, ein Gift sei dafür verantwortlich, daher die Bezeichnung "SS-Vergiftung". Inzwischen weiß man natürlich, dass dies nicht stimmt. Anzeichen einer Gestose sind: zu hoher Blutdruck ohne erkennbare Ursache, Nierenprobleme, wie z.B. Eiweiß im Urin (daher die Urinkontrollen in der Schwangerschaft) oder Ödeme (Schwellungen) in Gesicht und an Armen und Beinen. Liebe Grüße, Gabi
Mitglied inaktiv
vielen dank fürs antworten :o)
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin nun in der 22 ssw. Am 18.12 wurde bei der feindiagnostik festgestellt das die 2 Gefäße die die Plazenta versorgen nicht richtig durchblutet werden, soll seit dem Ass nehmen. Nun hab ich schrecklich viel gegoogelt und hab schreckliche angst. Ist das ein beidseitigen Notching? Dazu finde ich nur schlimmes das es sehr schlimm für mic ...
Lieber Dr. Bluni, Letzte Woche Donnerstag war ich zur normalen Kontrolle bei meiner Gyn. Ich bin in der 28 Ssw. Nach der Untersuchung sagte sie zu mir, dass ich leichte Anzeichen einer Schwangerschaftsvergiftung hätte und sie will mich am Montag wieder sehen. Ich bekam einen Termin und war dann gestern auch da. Doch niemand wusste warum ich einen ...
Guten Tag, vorhin war meine Hebamme bei mir und meinte, dass ich eine Schwangerschaftsvergiftung habe. Ich wusste gar nicht genau was das ist und habe natürlich gefragt. Sie hatte das anhand der Werte festgestellt die im Mutterpass stehen , Eiweiß im Urin usw. jedoch hatte ich bisher keinen hohen Blutdruck, eher einen sehr niedrigen. Ich wur ...
Hallo Dr. Bluni, Heute hatte ich zum zweiten Mal hohen Blutdruck bei der Untersuchung, sonst immer sehr niedrigen. Ich habe seit Beginn meiner Schwangerschaft immer viel Eiweiß im Urin und seit 3 Wochen auch extrem zu kämpfen mit Schwindel, Übelkeit und Kreislauf. Sicherheit gab mir immer mein normaler oder niedriger Blutdruck. Jetzt kam alle ...
Hallo Dr.Karle, Ich bin heute in der 34+6 SSW. Und habe heute Kopfschmerzen, leichte Übelkeit und bin vom Kreislauf auch nicht ganz so fit. Mein Blutdruck ist bei 110/75 in Ordnung. Ist das ein Verdacht auf eine Schwangerschaftsvergiftung? Wenn ich das jetzt beobachte kann das dann zu spät sein? Hoffe sie können mich beruhigen. Viele ...
Sehr geehrter Herr Dr Helmut mallmann Ich war gestern bei meinen Frauenarzt wo ich denn geschildert habe das ich wassereinlagerung in den Füßen habe sehr starke Kopfschmerzen übelkeit ubd sehstörung hab was ja schon auf ne schwangerschaftsvergiftung hindeuten könnteaber weder hab ich eiweiß in urin ubd mein Blutdruck ist auch gut genauso wie die ...
Lieber Dr. Karle, ich befinde mich in der 37+5 ssw. und habe eine Frage: Ist es normal, dass der Thrombozytenwert in der Schwangerschaft schwankt? Und sind c/nl und nl dieselben Werte bzw. Einheiten? Ich liste Ihnen mal die vergangenen Monate auf: 04.02.22 bei 207 c/nl 14.03.22 bei 191 nl 17.08.22 bei 153 c/nl 23.08.22 bei 155 nl ...
Wann müsste man Angst haben eine Schwangerschaftsvergiftung zu haben ? Ich hab seit ein paar Tagen Wassereinlagerung
Sehr geehrter Dr. Kale, im Rahmen einer Routineuntersuchung bei meinem Frauenarzt wurde festgestellt, dass ich etwas Eiweiß im Urin habe. Mein Arzt meinte, dies sei nicht bedenklich und normal in der Schwangerschaft. Laut Google deutet es aber auf eine Schwangerschaftsvergiftung hin. Mein Blutdruck war glücklicherweise normal. Ich habe n ...
Guten Morgen Dr. Mallmann, nach einer komplett schlaflosen Nacht, habe ich mich entschieden, noch mal hier einen Beitrag zu verfassen. Ich war gestern zur regulären Vorsorge und mit dem Baby ist alles bestens! Allerdings hatte ich Leukos "++" und Protein "++" im Urin. Meine FA sagte, es sei alles okay? Blutdruck 110/70. Ich habe sei ...