Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaftsödeme

Frage: Schwangerschaftsödeme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, dies ist meine dritte Schwangerschaft (5. Woche). Bei meinen ersten beiden Kindern habe ich während der Schwangerschaft jeweils 25 Kilo zugenommen (hauptsächlich an Händen und Füßen :-)). Lymphdrainagen, viel Bewegung, Aquafit, Schwimmen, lauwarme Salzwasserbäder, entwässernde Lebensmittel, Homöopathie, Schwangerschaftstee von der Hebamme, salzhaltige Kost, Franzbranntwein auf die Beine ... trotzdem ging ich auf wie ein Schwamm. Anschließend habe ich das Gewicht glücklicherweise nach einigen Monaten wieder verloren. Ich habe sehr darunter gelitten, weil ich mich plump, hässlich, unbeweglich und fett gefühlt habe. Es ist ein oberflächliches Problem, es gibt sicher größere Sorgen, aber ich wäre so gern eine "schöne" Schwangere gewesen. Jetzt bin ich natürlich dankbar für jeden neuen Tipp, der mir die lästigen Ödeme dieses Mal erspart! Sie schreiben in einer Antwort zum Thema Ödeme: "Die Erfahrungen haben gezeigt, dass eine gute, ausgewogene Ernährung mit eiweißreicher, kalorienreicher und keineswegs salzarmer Kost, einen positiven Einfluss auf den Verlauf der Schwangerschaft hat ...." Was heißt in diesem Zusammenhang "kalorienreich" ? Danke im voraus und viele Grüße Telli


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Telli, dieses soll sicher keine Animation zum Verzehr von Nahrungsmitteln sein, die letztlich zu einer bedeutenden Gewichtszunahme führen (fett- und zuckerreich), sondern diese ist so zu verstehen, dass es ausgewogen sein sollte und eben nicht darauf abzielend, möglichst wenig zu sich zu nehmen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.