Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaftsdiabetis

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaftsdiabetis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Dr.Bluni, ich hatte ihnen vor ein paar Tagen schoneinmal geschrieben zu dem Thema. Mußte einen Belastungstest machen und hatte gestern einen Anruf meiner Frauenärztin bzw der Praxis.Es ist soweit nicht schlimm und meine Werte sind wohl grenzwertig.Also noch knapp vor einer SSDiabetis. Ich soll jetzt in den nächsten 2 wochen eine Ernährungsumstellung mit Verzicht auf Süßigkeiten und Weismehlprodukten durchführen und dann wird erneut ein Test gemacht.Ein Besuch beim Diabetologen ist wohl laut meiner Ärztin nicht notwendig. Können sie mir ein paar Tipps geben wie ich diese Ernährungsumstellung nun gestalten soll.Haben sie Internetseiten als Empfehlung wo man genau nachlesen kann bzüglich einer SSDiabetis?Was man essen kann und sollte etc? Reicht es aus meine Ernährung auf vollwertige Kost mit viel Gemüse umzustellen oder muß ich etwas besonderes beachten? Über einige Tipps und Hinweise ihreseits wäre ich sehr dankbar. LG Andrea


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Andrea, Empfohlen wird eine Ernährung, die eine für die Bedürfnisse der Schwangerschaft adäquate Kalorienmenge und Zusammensetzung enthält. Der Kalorienbedarf für eine Schwangere im 2. und 3. Schwangerschaftsdrittel (Trimenon) beträgt ca. 30 kcal/kg Körpergewicht. Bei Frauen mit einem Body-Mass-Index von größer 27 kg/ Quadratmeter Körperoberfläche am Beginn der Schwangerschaft sollte die Kalorienmenge auf 25 kcal/ kg Körpergewicht reduziert werden. Die Kostverordnung soll von einer ausgebildeten Fachkraft nach Kohlenhydrat-Einheiten (KE) quantifiziert werden. Weiteres besprechen Sie bitte mit den Experten vor Ort. Auf den Internetseiten der Deutschen Diabetes-Klinik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf http://www.diabetes.uni-duesseldorf.de/download/DDFI_Broschuere_Schwangerschaft.pdf können Sie dazu eine sehr informative Broschüre für Betroffene downloaden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin zwar nicht dr. bluni, aber ich habe auch eine schwangerschaftsdiabetis und bin bei einem diabetologen in behandlung. gut wäre, wenn du komplett auf süßes verzichten würdest, wenn doch m al schokolade, dann sehr wenig und die zartbitter schokolade. sachen wie reis oder nudeln ersetzt du am besten durch vollkornprodukte -> vollkornnudeln, kartoffeln etc. aber man sollte darauf achten, dass die portionen nicht zu gross sind, denn auch kohlenhydrate werden in zucker umgewandelt. bananen und weintrauben sollte man auch am besten meiden oder sehr wenig essen wg. des fruchtzuckers. keine säfte. fleisch, wurst, quark kannst du bedenkenlos essen. genauso wie gemüse und salat. und statt 3 mahlzeiten, am besten fünf kleinere. viel erfolg!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.