susi081979
Hallo, Ich bin jetzt in der 32. SSW und in der 28.SSW wurde bei mir Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Leider ist es bei mir so das ich es nicht über die Ernährung geschafft habe obwohl ich nur Vollkorn und andere Gesunde Sachen esse übergewichtig bin ich auch nicht. Jetzt muss ich 3 mal am Tag Insulin spritzen. Mein Problem dabei ist das es meinem Frauenarzt nicht wirklich interessiert. Mir wurde erst gesagt das wenn das bei mir öfters untersucht werden muss ich war heute das erste mal nach 4 Wochen wieder beim Frauenarzt und ich muss auch erst wieder in 4 Wochen hin zur Kontrolle was ich nicht verstehe da ich mir auch sehr viele Gedanken darüber mache, er sagte zwar heute auch das mein Kind weniger wiegt wie es jetzt sein sollte was ja auch auf der einen Seite positiv ist da es ja auch passieren kann das mein Kind zu groß und zu schwer wird, aber dies kann sich ja auch in den nächsten 2 Wochen ändern. Deswegen verstehe ich nicht das ich erst in 4 Wochen wieder hin muss. Dann hat er auch gesehen bei der Ultraschalluntersuchung das die Nabelschnur um den Kopf gewickelt ist oben an der Stirn er sagte das es nicht so schlimm ist und das er das mittlerweile bei jeder 3. Frau sieht, Ich habe jetzt Angst das irgendetwas schief läuft da es bis zur Entbindung auch nicht mehr all zu viel Zeit ist. Ziehen im Unterleib habe ich auch ziemlich oft und auch ab und zu ziemlich heftig. Beim CTG habe ich heute auf den Wehenschreiber geschaut als das ziehen kam und habe gesehen das dieser da auch ausgeschlagen ist nur mein Arzt sagt er würde keine Wehentätigkeit sehen. Was kann ich da machen bzw tun? Positiv ist aber das der kleine Mann ganz schön aktiv ist sehr viel tritt. LG Susi
Hallo, 1. zunächst einmal ist natürliche jeder niedergelassene Arzt in seiner Entscheidung frei, wie er dann die Betreuung ausgestaltet. Die gibt es in den Mutterschaftsrichtlinien keinerlei Vorgaben. Einzig haben wir hier Empfehlungen der Fachgesellschaften, womit dann jeder Arzt machen kann was er möchte. 2. prinzipiell ist es natürlich unstrittig, dass wir die Betreuung der Frau mit Schwangerschaftsdiabetes und Insulinpflicht anders ausgestalten sollten. Nur wird es eben nicht unter der Überschrift viel ist viel gut, sondern vielmehr das Richtige zum richtigen Zeitpunkt ist gut. 3. da in der Situation im Vordergrund die optimaler Einstellung des Blutzuckers steht und darüber hinaus das Risiko für unter anderem einen erhöhten Blutdruck, bzw. eine Verringerung der Plazentafunktion gegeben ist, stehen diese Dinge insbesondere im Fokus. 4. Hier können wir mit einer entsprechenden Diagnostik per Doppler - am besten durchgeführt in einem größeren Zentrum - natürlich schon dafür sorgen, die möglichen Risiken deutlich zu reduzieren. Am besten sprechen Sie hier das optimale Vorgehen einmal mit der Praxis ab. Herzliche Grüße VB
steffi2490
Hallo Susi, ich kann nur was zu den Kontrollterminen sagen. Ich hatte bei beiden Schwangerschaften Schwangerschaftsdiabetes mit Insulin bei meiner zweiten Schwangerschaft musste ich sogar vorm essen und vorm schlafen spritzen da der Nüchternwert auch nicht mehr gut war . Aber das die Kontrollen nur alle 4 Wochen statt finden ist normal, nur wegen Diabetes bekommt man nicht aller zwei Wochen einen Termin, es wird nur gesagt, dass noch mehr Ultraschalle als die 3 Basisschalle erfolgen sollen um das Wachstum zu kontrollieren . Erst kurz vor Entbindung sind alle 2 Wochen Termin
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Karle Ich melde mich mit folgendem Anliegen bei Ihnen. Ich befinde mich derzeit in der 36ssw (35+5) und messe seit Beginn der Schwangerschaft regelmäßig meinen Blutzucker (wegen familiärer Vorbelastung) Mein Nüchternwert liegt immer bei 82 - 88 mg/dl Ich hatte das Ogt in der 32 Ssw. Dieses fiel laut Arzt unauffä ...
Guten Tag Herr Dr. med. Karle, ich hatte mich bereits vor ca. 2 Wochen an sie gewand, da bei mir in der 31. Woche zu viel Fruchtwasser vermutet wurde. Nun hat sich dies in der aktuell 33. Wochen bestätigt. Der Fruchtwasserindex lag gestern bei 28.63. Einzeln waren die Messungen 10.5, 7.6, 5.2 und 5.3. Mein großer Blutzuckertest in der 24 SSW. w ...
Guten Morgen Herr Dr Karle, in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern ist der Wer ...
Guten Morgen Herr Dr Karle, in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Mein Zuckertest war leider auffällig. Meine Werte waren: 88 181 123 Nun war ich beim Diabetologen, mein Langzeitzucker ist vollkommen normal alle selbst gemessen Werte nüchtern sowie 1 Stunde nach dem Essen ebenfalls. Ist es möglich, dass der Zuckertest falsch positiv ausfällt? Gleichzeit ...
Hallo, ich bin jetzt bei 24+0 und habe Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert bekommen. Habe Insulin bekommen da mein nüchternwert das Problem ist. Das Baby ist bisher nicht zu groß gemessen, aber mein Fruchtwasser ist wohl relativ viel. Wie genau geht es da weiter? Baut sich das mit der Zeit mehr ab wenn ich gut mit Insulin eingestellt bin? Oder ...
Hallo, bei mir wurde Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert und ich befinde mich bereits seit vier Wochen in diabetologischer Behandlung, mittlerweile auch mit einer geringen Dosis Basalinsulin (3 Einheiten) am Abend. Allerdings bin ich sehr verunsichert von dem Vorgehen meines behandelnden Diabetologen. Konkret interessiert sich mein behande ...
Einen schönen Abend, bei mir wurde eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt und ich musste mit Insulinspritzen anfangen da die Nüchternwerte in der früh leicht erhöht waren. Spritze 3 Einheiten immer abends. Bin aktuell in der 29. SSW und das Baby ist bis jetzt gut entwickelt, keine Auffälligkeiten. Mich interessiert nur die Frage, wenn jetz ...
Guten Abend. vor 1,5 Wochen wurde bei mir Schwangerschaftsdiabetes festgestellt, seit dem soll ich 4xd messen (Nüchtern und jeweils eine Stunde nach den Mahlzeiten) meine Werte 1h nach dem Essen sind bisher im Normbereich, bzw. Eins, zweimal Richtung Grenze allerdings messe ich ab und zu auch mal 1,5 oder 2h nach dem Essen und da sind meine Wer ...
Guten Tag, bei mir wurde vor 2 Wochen Schwangwrschaftsdiabetes festgestellt, davor hatte ich das Organscreening, da war alles ok. Leider bin ich noch nicht richtig eingestellt, da die diabetologin im Urlaub war. Nun spritze ich nachts und vor dem Frühstück und Abendessen. Nüchtern ist der Wert leider noch immer bei 104. Meine Ärztin stellte ...