Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hatte gestern nach 4 Wochen wieder einen Termin bei meiner Hebamme. Ich bin jetzt 33+1 SSW. Sie hat gestern eine Doppleruntersuchung gemacht und meinte, dass das Kind etwas mopsig wäre. Meine Frauenärztin hat mir nun empfohlen, dass ich diesen Zuckertest machen lassen soll. Ich muss aber dazu sagen, dass es sonst überhaupt keine Anzeichen für eine Diabetes gibt. Urin ist seit Ewigkeiten o.B. nur ganz am Anfang der Schwangerschaft hatte ich etwas Eiweiß im Urin. Vor 2 Wochen war ich erst im KH und dort meinte der Arzt bei der Untersuchung, dass alles total im Normbereich liegt. Gestern Abend habe ich mit einer Hebamme gesprochen und sie meinte, dass es nicht nötig wäre, da es eben keine Normbabies gibt und das eine etwas "schwerer" und das andere eben etwas "leichter" ist. Nun bin ich total verwirrt und weiß nicht was ich nun wirklich machen soll. Nun bin ich ziemlich unschlüssig. Ich möchte auf jeden Fall nur das Beste für unseren Baby. (Aber meine FÄ hat schon am Beginn der SS versucht mit zu sämtlichen Test zu überreden!) Vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben!!!! Vielen lieben Dank! Karin
hallo Karin, ein Suchtest nach einem Schwangerschaftsdiabetes ist eine sehr sinnvolle Maßnahme für alle Schwangeren, da mit den Routineverfahren ein Schwangerschaftsdiabetes meist erst zu spät erkannt wird. Insofern sollte die Schwangere sich mit ihrer Frauenärztin absprechen. VB
Mitglied inaktiv
ein test schadet doch keinen, und ein unbehandelter ss-diabetis ist nicht ohne. ich würde en test machen lassen. Anett
Mitglied inaktiv
Hallo, das tückische an SS-Diabetes ist, dass es nicht unbedingt ANzeichen wie Zucker im Urin geben muss. Ich hatte es ind er 1. SS ohne familiäre Vorbelastung, kein vermehrter Durst, Fruchtwassermege normal, Kind zeitgerecht entwickelt. Der Test ist völlig komplikationslos und (recht) schnell gemacht. Ich würde lieber Gewissheit haben, als mich an nicht vorhandenen Symptomen festzuhalten. Henriette
Mitglied inaktiv
Hallo Karin, also ich würde jedem raten diesen test zu machen. In der ersten SS habe ich auch nicht gemerkt das mein Zucker grenzwertig war. Jetzt in der zweiten SS habe ich den Gestationsdiabetes- aber voll und muss Insulin spritzen. Wie vorher schon gesagt müssen keine Synptome da sein. Aber die Folgen wenn man ihn nicht behandelt können wirklich fatal sein. Zum Beispiel das das Kind sehr gross wird, aber das nicht heisst das es auch reif ist.Meistens ist es so das die Kinder sogar unreifer sind.Dann noch eine vorzeitige verkalkung der Plazenta und schlimmeres.Ich bin bestimmt die letzte die dir Angst machen will, aber es ist ja wirklich nichts dabei so einen Test zu machen und dann hast du Gewissheit. Alles Gute Yvonne
Ähnliche Fragen
Ich bin in der nächsten Woche in der 30. SSW und meine Ärztin hat vorgeschlagen, zur Sicherheit einen Diabetestest durchzuführen. Meine Hebamme meinte daraufhin, ein Test zu einer so späten Zeit der Schwangerscahft durchzuführen, würde gar nichts mehr bringen. Was meinen Sie dazu?
Hallo Herr Dr. Bluni, ich mach in 2 Tagen einen Schwangerschaftsdiabetes-Test und habe dazu noch ein paar Fragen: Darf ich morgens vor dem Test auch kein Wasser trinken? Darf ich meine Schilddrüsen-Tablette morgens vor dem Test noch einnehmen? Stimmt es, dass ich am Tag zuvor möglichst kohlenhydrate-reich essen soll? Vielen herzlichen Dank. ...
Guten Morgen, ich bin jetzt in der 33. SSW und mein Arzt hat ganz vergessen mich auf den Schwangerschaftsdiabetes Test hinzuweisen, die fiel ihm erst letzte Woche auf. Er bietet aber nur den 2 stündigen Test an und nicht das neue Screening, zu dem man auch nicht nüchtern erscheinen kann. Nun ist es leider so, dass ich nicht 2 Stunden in der ...
Hallo, ich soll die kommende Woche den Test wegen Schwangerschaftsdiabetes durchführen. Folgendermaßen soll ich vorgehen: ACCU-Chek Dextrose O.G-T. 300 ml, davon aber nur 200 ml trinken auf nicht nüchternen Magen. Also kann ich vorher frühstücken. 1 Stunde nach diesem Getränk soll ich zum FA fahren und mir Blut abnehmen lassen. Meine Frage: Di ...
Guten Tag! Nach meiner letzen Untersuchung und dem Gespräch mit dem FA bin ich irgendwie sehr unsicher. Ich bin 32 Jahre alt, mit unserem ersten Kind in der 28. SSW; habe kein Übergewicht - bis jetzt 5 kg zugenommen (aktuell 61 kg und 1,56 cm groß). Genau vor 3 Wochen hat mein FA den "kleinen" Test, d.h. nach ca. 1,5 Std. nach der lezten Mahl ...
Hallo Herr Dr. Costa Ich habe mal eine Frage. Ich bin in der 30. Woche und habe nun die Ergebnisse von meinem Test erhalten. Ich habe übrigends den 50g Kurztest gemacht. Bei diesem Test muss man vorher nicht nüchtern sein, erst ab Einnahme der Lösung. Im Mutterpass steht nun unauffällig. Soweit ich es lese steht bei mir Glukose1 : 63 m/dl Is ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, in der 30. SSW wurde bei mir eine erhöhte Fruchtwassermenge festgestellt, weshalb trotz negativem Glucosetoleranztest in der 24. SSW eine SS-Diabetes in Betracht gezogen wurde. Ich habe daraufhin ein Messgerät bekommen, mit dem ich meine Werte überprüfen sollte: Diese waren vor allem nüchtern an manchen Tagen zu hoc ...
Hallo Dr. Bluni, meine Zuckerwerte - nüchtern und Langzeitwert- sind völlig in Ordnung. Ist trotzdem ein Zuckerbelastungstest (oGTT) ab der 24. SSW notwendig oder reicht es aus, wenn ich regelmäßig die o.g. Werte kontrollieren lasse? Viele Grüße
Hallo. Routinemäßig wird wohl bei jeder Schwangeren ein Schwangerschaftsdiabetestest durchgeführt. Gibt es Risiken des Tests? Ist dies bei jeder Schwangeren unbedingt zu empfehlen? Ich habe keine Risikofaktoren für Diabetes, ernähre mich gesund, habe keine Wassereinlagerungen und bin schlank. Soll ich den Test trotzdem machen lassen? Danke für d ...
Gutenmorgen! Bei dem kleinen Zuckertest kam ein Wert von 135 in SSW. 23 raus . Gestern bekam ich das Ergebnis und am Montag soll der grosse Test gemacht werden. Soll ich bis Montag schon meine Ernährung anpassen ( nur noch Vollkorn, kein Zucker mehr) oder sie unverfälscht lassen ? Generell ernähre ich mich eh schon gesund , aber beispielsweise Tr ...