Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaftsberechnung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaftsberechnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Herr Dr. Bluni, ich habe eine Frage wegen der Berechnung der Schwangerschaftswochen. Und zwar war es so: am 25.9.03 war die letzte Regel; am 9.10.03 war der Eisprung; am10.10.03 ungeschützter GV(Fruchtbarer Tag) Normalerweise zählt man ja die Schwangerschaftswochen ab dem ersten Tag der letzten Regel. Da ich aber denke, dass ca.1 Woche vor dem Eisprung keine Befruchtung stattfinden kann, sondern nur einige Stunden danach (höchstens 24 Stunden), so zählt mann doch die Schwangerschaftswochen tatsächlich erst ab dem Befuchtungstag? Also wäre ich jetzt theoretisch erst Ende der 3.SSW. Wie sehen Sie das? Über Ihre Antwort würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße, Inga.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Inga, die tägliche Praxis ist die, dass man die Angaben der Frau nimmt und damit das Schwangerschaftsalter und den Geburtstermin errechnet. In einigen Fällen kann dann aber die frühe Ultraschalluntersuchung das genaue Alter und den Entbindungstermin noch genauer berechnen. Das Schwangerschaftsalter errechnet sich aus dem ersten Tag der letzten Regel. Man errechnet den wahrscheinlichen Geburtstermin, indem man vom 1.Tag der letzten Regel 3 Monate abzieht und 7 Tage sowie 1 Jahr zuzählt. Ist der Regelzyklus kürzer oder länger als 28tägig, so wird das durch das folgende Schema berücksichtigt: Erster Tag der letzten Regel – 3Monate+7 Tage+1 Jahr plus oder minus xTage, wobei x die Anzahl der Tage bedeutet, um die die Regel vom 28-Tage-Zyklus abweicht. Kennen man den Tag des Verkehrs (Konzeptionstermin), ist die Rechnung einfacher, da bei einer Schwangerschaftsdauer von ca. 267 Tagen nach Konzeption man nur vom angegebenen Konzeptionsdatum 3 Monate sowie 7 Tage abziehen braucht, um den ungefähren Geburtstermin zu erhalten. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.