Nannimax
Guten Tag! Ich bin verzweifelt. Am 31.5. war der 1. Tag meiner letzten Periode. Laut Ovulationstest war der Eisprung am 14.6. und der SS-Test war bereits am 27.6. positiv und zeigte 2-3 Wochen an... Also alles perfekt. Nun war ich mehrfach bei meinem Arzt bzw. bei einem Kollegen zur Zweitmeinung: beide sagen, dass ich gerade heute bei 6+2 bin und eigentlich müsste es 7+6 sein. Ansonsten sieht alles gut aus. Ich kann allerdings durch den frühen positiven Test ausschließen, dass später nochmal ein ES stattgefunden hat. Zudem hatten wir keinen Geschlechtsverkehr nach dem 12.6. Ich bin ratlos und habe große Angst vor Gendefekten oder anderen Komplikationen. Haben Sie eine Erklärung?
Hallo, grundsätzlich ist der Ultraschall die Methode, die das Alter einer Schwangerschaft viel besser berechnen kann, alle anderen Angaben zur Länge des Zyklus, zum vermeintlichen Zeitpunkt des Verkehrs oder zum Zeitpunkt des Eisprungs. Und so kann sich ergeben, dass eine Schwangerschaft vielleicht etwas jünger ist als erwartet. Inwiefern eine gewisse Minusdifferenz dann eine ganz andere Ursache hat, die bei der kindlichen Entwicklung liegt, wird sich dann nur mit weiteren Kontrollen der Ultraschall beantworten lassen. Und die Frage hinsichtlich Gendefekt ist eine, die Sie dann bitte mit der Frauenärztin in Zusammenhang mit den Möglichkeiten der pränatalen Diagnostik besprechen sollten. VB
Car.78
Hä? Das geht ja gut los....Deine Sorgen möchte ich haben....
Felica
Wenn der Ovo am 14.06 positiv war, heißt das aber nicht das du dann den ES hattest. der erfolgt nach positiven Ovo in der Regel nach 12-36 Stunden. Der CB zeigt auch nicht das wahre Schwangerschaftsalter an, sondern es rät und mehr ist es leider wirklich nicht, anhand deines HCG-Spiegels wie weit du sein könntest. Wenn du also recht schnell einen hohen HCG-Wert hattest, kann das schon zu einem falschen wert führen. Wäre auch eine Erklärung dafür das der test so früh überhaupt angeschlagen hat. Die meisten Schwangerschaftskalender rechnen mit 28 Tage. ist dein Zyklus länger oder kürzer, passt die 28-Tageformel schon nicht mehr. Auch der FA rechnet erst einmal mit 28 Tagen und korrigiert dann anhand dessen was er im US sieht. Deshalb kann es da eben zu Abweichungen kommen. Es gilt aber nur das was die Ärzte festlegen.