Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe am 07.05.06 meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden, ich bin jetzt ungewollt schwanger, laut Arzt ca. 6. Woche HCG 214+. Was führ Risiken muß ich und mein Kind tragen, wenn ich es behalte?
hallo, die Wartezeit nach Kaiserschnitt sollte in jedem Fall ein Jahr betragen. Besser sind sogar zwei Jahre. Es sind hier vor allem die schwangerschaftstypischen Probleme wie Blutungen, vorzeitige Wehen, Probleme unter der Geburt, u. a. zu nennen. Sicher ist auch das Risiko für eine noch nicht ausgeheilte Naht an der Gebärmutter zu nennen, was dann Probleme unter der Geburt/Wehen oder schon vorher mit sich bringen kann. Dabei kann man über die Situation die damit verbundenen Risiken und die mögliche Überwachung der Schwangerschaft sprechen. Nicht zu vergessen ist die Notwendigkeit, in solchen Fällen dann auch die traumatischen Abläufe erst mal in Ruhe zu verarbeiten und seine notwendige, innere Ruhe wieder zu finden. Kommt es hier schnell zu einer erneuten Schwangerschaft, ist es am sinnvollsten, die Situation individuell mit Frauenarzt oder Frauenärztin zu besprechen. VB
Mitglied inaktiv
was meinst du mit risiken,...was soll denn passieren ?? LG
Mitglied inaktiv
Die Naht an der G.mutter kann reißen, aus diesem Grund soll man mind. 2 Jahre warten....
Mitglied inaktiv
aso verstehe naja frag deinen FA. LG
Mitglied inaktiv
Hallo, Im KH haben sie mir gesagt, man solle 1 Jahr warten nach einen KS! Und wenn es vorher zu einer ungewollten SS käme, dann wird das 2. baby wahrscheinlich auch mit KS vor dem eigentlichen ET geholt werden müssen, damit die Naht und die Gebärmutter nicht zu reißen können. Alles Gute mit dem 2. Baby! LG eiskaffee