Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Schwangerschaft und Progesteronmangel

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaft und Progesteronmangel

Bella99

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Karle, da ich mein erstes Kind noch stille, hatte ich eine extrem verkürzte zweite Zyklushälfte (2-5 Tage zwischen Eisprung und Blutung). In diesem Zyklus habe ich mich aufgrund des immer stärkeren Kinderwunsches zu einer Reduktion des Stillens entschieden. Das bewirkte innerhalb weniger Tage einen Eisprung am 16. Zyklustag, also deutlich früher als zuvor. Allerdings hatte ich danach, wie in den anderen Zyklen sporadische Unterleibskrämpfe, die ich ebenfalls mit dem Progesteronmangel in Verbindung bringe (kinderlos hatte ich das nie). Diese Krämpfe verschwanden jedoch plötzlich bei ES+8 und jetzt konnte ich auch positiv testen. Eine Einnistung scheint also geklappt zu haben. Sollte ich nun umgehend meinen Frauenarzt aufsuchen, um in Abhängigkeit des Hormonstatus Hormone medikamentös zuzuführen? Herzliche Grüße!


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, rufen Sie doch einfach in der Praxis ihres FA an und machen sich einen Termin. Ob ein Hormonstatus tatsächlich notwendig ist und eine Progesteroneinnahme indiziert ist, entscheidet der behandelnde Arzt. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.