Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaft nach Totgeburt

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaft nach Totgeburt

Ameliekiara80

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich musste wegen einem Amnioninfektsyndrom mein Kind in der 23. SSW tot gebären. Wie lange sollten man abwarten um wieder schwanger zu werden? Oder ist das eher individuell bis sich wieder alles eingependelt hat? Das ganze ist 4 Wochen nach einer Notcerclage mit Muttermundverschluss passiert, diese wurde gemacht wegen Muttermundöffnung und Fruchtblasenprolaps. Das ganze hat super gehalten nur leider stieg plötzlich innerhalb weniger Stunden mein CRP und es musste gehandelt werden. In der Schwangerschaft davor bestand schon eine Gebärmutterhals Verkürzung mit innerem Trichter. Die Oberärztin des Krankenhauses empfiehlt eine Cerclage in der 14 SSW sollte ich nochmals schwanger werden. ich habe nun Angst, dass es wieder zu einer Infektion kommt bedingt durch die Cerclage. Ist das eher ein geringes Risiko dass man in so einem Fall missachten kann? Vielen Dank!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, nach einer solchen Situation werden wir aus medizinisch vertretbaren Gründen sicherlich meist einen Kompromiss eingehen, was bedeutet, dass eine Wartezeit von etwa 4-6 Monaten empfohlen wird. Individuell besprechen Sie das aber bitte vor Ort. Prinzipiell haben wir keine Zahlen für ein mögliches Wiederholungsrisiko. Das Vorgehen sollte immer individuell, am besten mit der erfahrenen Fachärzten/Facharzt in einem Perinatalzentrum abgestimmt werden. Dazu kann auch eine prophylaktische Cerclage gehören, wobei diese nicht prinzipiell ein solches Risiko ausschließen kann und natürlich eigene Risiken mit sich bringt. Herzliche Grüße VB


kismet25

Beitrag melden

Hallo! Mir gehts genauso wie dir. Genau das gleiche habe ich auch erlebt. Auch totgeburt in der 23. ssw nach cerclage. Nur das sich bei mir innerhalb 1 woche alles so schlimm entzündet hat. Das war im juni 2015. im januar bin ich wieder schwanger geworden und nun in der 22. ssw. Gebärmutterhals über 5 cm. Es wurden bakterien gefunden die jetzt mit Antibiotika behandelt werden. Ich liege freiwillig seit der 13. woche, um den Gebärmutterhals zu entlasten. Was wohl diesmal hilft. Damals verkürzte sich der Gebärmutterhals schon ab der 16. woche. Bis jetzt nicht obwohl es wieder Zwillinge sind. Ich würde auch nie wieder eine cerclage legen lassen. Wie man sieht geht es auch ohne. Mir ist das infektionsrisiko zu hoch. Das musst am ende du entscheiden, aber sowas brauche ich nicht nochmal. Nur weil sich etwas verkürzt heisst das nicht dass gleich die geburt bevor steht. Ich wurde damals zur cerclage gedrängt obwohl ich 7 Wochen durchgehalten habe und keine wehen hatte. Niemals würde ich da unten wieder manipulieren lassen. Schreib mir gerne pn. Fühl dich gedrückt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.