Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaft nach Brustkrebs?

Frage: Schwangerschaft nach Brustkrebs?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wurde in 2006 mit 29 Jahren wegen Brustkrebs behandelt. OP, Chemo, Bestrahlung, z.Zt. Tamoxifen und Zoladex. Der Tumor hatte Hormonrezeptoren und 10 von 23 Lymphknoten waren befallen. In 2004 hatte ich Gott sei Dank bereits eine Tochter bekommen. Nun frage ich mich, ob es irgendwann mal eine Möglichkeit geben wird, nochmal ein zweites Kind zu bekommen. Ich weiss, dass ich erst mal die fünf Jahre Hormonbehandlung beenden muss. Aber ist es danach theoretisch möglich? Ist eine Schwangerschaft "gefährlich" für mich? Wie sieht es aus mit genetischen Schäden durch die Chemo? LG Bonita


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Bonita, dieses ist sicher eine ganz besondere Situation für eine betroffene Frau, wie Sie. Aber, nach einer Chemotherapie sollte die Wartezeit zumindest zwei Jahre betragen, dann sind keine Auswirkungen auf das Kind zu erwarten. Da Sie aber noch unter laufender Therapie sind und das Tamoxifen zumindest 3-5 Jahre gegeben werden sollte, wird es in Ihrer Situation darüber hinaus notwendig sein, dass Sie diese Zeit zunächst abwarten. Eine Schwangerschaft danach ist sicher nicht ausgeschlossen, aber dafür ist es notwendig, dass jegliche medikamentöse Therapie beendet ist und dass die Onkologen insofern ihr ok geben, als dass bei den Untersuchungen kein erneutes Auftreten der Erkrankung zu finden ist. So sehr ich auch nachvollziehen kann, dass Sie hier lieber eine konkretere Zeitangabe hätte, wird sich dieses nur in Ihrer persönlichen Situation durch Ihre behandelnden Ärzte beantworten lassen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.