Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaft kurz nach medikamentösen Abbruch

Frage: Schwangerschaft kurz nach medikamentösen Abbruch

austinliebhaberin

Beitrag melden

Hallo, lieber Dr. med. Vincenzo Bluni ich habe am 05.04.2012 einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch (Mefigyne) vornehmen lassen und die Nachuntersuchung am 19.04. ergab, dass noch kleinere Reste in der Gebärmutter vorhanden sind. Diese sollten mit der nächsten Blutung ausgeschieden werden, falls nicht, werden weitere Maßnahmen getroffen. Nun hatten mein Partner und ich in der Woche nach der Untersuchung Sex, wir verhüteten mit Kondom. Leider ist das Kondom während des Aktes abgegangen, glücklicherweise haben wir das bemerkt, bevor er einen Samenerguss hatte. Wir haben danach auch aufgehört - waren schockiert. Da meine Brüste stark schmerzten und angeschwollen sind, habe ich am 05.05. einen SST gemacht (Frühtest), der positiv ausgefallen ist. Jetzt mache ich mir unglaubliche Sorgen, wirklich wieder schwanger zu sein. Als ich den positiven Test sah, wollte ich am liebsten tot umfallen und weinte. Ich liebe meine beiden Kinder sehr aber ich bin 40 Jahre und jede weitere Schwangerschaft ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken für das Kind verbunden, weswegen wir beschlossen, das 3. Kind nicht auszutragen. Ich bin mir bewusst, dass ich durchaus schwanger sein könnte, obwohl es mir unglaublich vorkommt, in nur knapp zwei Wochen nach einer möglichen Empfängnis ein positves SSE zu erhalten, obgleich kein Samenerguss ergangen ist. Dennoch könnte Samen schon vorab eingedrungen sein. Ich bin sehr unglücklich. Nun muss ich abwarten und diese Warterei ist sehr quälend. Gibt es keine Möglichkeit, schon eher ein realistisches zweifelfreies Ergebnis zu erhalten, kann ein Ultraschall die Schwangerschaft wirklich nicht erkennen? Bestünde die Möglichkeit, dass aufgrund der Gewebereste in der Gebärmutter das SST -Ergebnis beeinflusst wurde? Ich bin so ratlos ...


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das ist so früh nach dem Ereignis zumindest sehr wenig wahrscheinlich. Sicherheit wird dann eine Verlaufskontrolle im Blut erbringen. VB


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

entspann dich, es muss ja nicht sein das du wirklich wieder Schwanger bist. vielleicht ist der HCG Wert von der letzen Ss noch so hoch das der Test positiv angezeigt hat. Ansonsten es gibt viele Frauen die mit 40 oder sogar über 40 noch Kinder bekommen und keins davon hat eine Behinderung oder irgeind eine Gesundheitliche Sache.. Wenn es passiert passiert es eben, egal wie alt man ist. Das Kind kann nichts dafür !!


austinliebhaberin

Beitrag melden

Herzlichen Dank für die rasche Antwort, Dr. Bluni. @ Baby_2011_Xx : meine beiden Kinder sind beeinträchtigt. Wir beide sind HPA Träger, was sich insbesondere bei unserer Tochter (2) in ihrer Lebensqualität deutlich niederschlägt. Auch wir dachten, es trifft vielleicht immer nur die anderen - nein, das tut es eben nicht. Man kann nicht alle Seiten abwägen, wenn man zu schnell eine Bewertung abgibt. Vielen Dank.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Tag, ich hatte am 07.01.2022 einen Schwangerschaftsabbruch, hatte am 28.01.2022 gv & seit heute ( 31.01.2022 ) ein drücken im unterleib. Kann es sein das ich auf Grund des Gv eine Schwangerschaft in Gange ist, oder ob mein Eisprung stattfindet. Liebe Grüße

Hallo! Ich bin 36 und habe bereits 2 Kinder spontan entbunden, das letzte vor 10 Jahren. Leider musste ich vor kurzem einen operativen Abbruch in der 11 ssw vornehmen lassen. Es wurde abgesaugt aber auch ein wenig ausgeschabt. Ich war in einer absolut desolaten Situation und konnte nicht anders entscheiden. Aber eigentlich habe ich einen kinderw ...

Hatte vor 6 Wochen einen Abbruch. Jetzt wollte ich mal schauen was der Test sagt und zum Schock steht bei dem Clearblue 1-2 drauf. Kann es sein das noch Rest HCG vorhanden ist?

Ich hatte am 9.2.22 einen medikamentösen Abbruch. Hatte 3 Wochen durchgehend die Blutung. Geschlechtsverkehr hatten wir keinen aber er hat sein Glied an mir gerieben, das war so um den 11.3. Vorige woche habe ich den clear blue gemacht und der zeigte 1-2 wochen an. Kann es noch Rest HCG sein? Oder eine erneute Schwangerschaft obwohl er nicht in mir ...

8+0 nur Fruchthöhle & Dottersack Guten Tag Herr Karle, kurz zu meiner Geschichte. Ich habe am 25 April das erste Mal positiv getestet (ich habe jeden Tag getestet da es ein wunschkind ist) am 26.April war ich beim Frauenarzt und er konnte nur einen kleinen Punkt entdecken,hat aber eine Schwangerschaft festgestellt und mich auf 4+0 geschätzt. Ich ...

Ich hatte vor etwa 7 wochen einen medikamentösen schwangerschaftsabbruch. Nachuntersuchung war 2 wochen später war alles in ordnung. Jetzt wollte ich fragen wie lange hcg nachweisbar ist bei einem herkömmlichen schwangerschaftstest danach? Ich nehme wieder die pille und verhüten noch dazu trotzdem ist uns leider etwas passiert und der sst ist leich ...

Hallo, im Mai hatte ich einen Schwangerschaftsabbruch in der 8. Woche. Seit dem hat sich meine Periode deutlich verändert, was mich beunruhigt. Bisher hatte ich 4 Zyklen. Vor dem Eingriff war meine Periode wie folgt: Starke Schmerzen im unteren Rücken und sehr starke Krämpfe für die ersten 5-7 Stunden, sowie eine sehr starke, flüssige Blutung ...

Sehr geehrter Dr. Karle,  ich habe am Montag, gegen 14:30 Uhr, in der Frauenklinik eine Tablette Mifegyne zu mir genommen. Für zuhause wurden mir insgesamt 4 Tabletten Cytotec mitgegeben. Diese sollte ich 2 Tage später, also am Mittwoch, nehmen. Schon am Dienstag Abend habe ich gemerkt, wie ich Unterschleibschmerzen bekomme, die immer stärker w ...

Hallo! ich hatte am vergangenen Freitag einen medikamentösen Abbruch in der 5Ssw. Freitag morgen Mifygyne und 36 Stunden später Misoone. Die Blutung war dann zunächst schwach.   Seit Montag ist die Blutung allerdings sehr stark (hellrot) und will auch in ihrer Intensität nicht abnehmen (heute Freitag). Darf das/kann das so richtig sein? M ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich hatte Anfang Mai einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch und meine erste Periode kam nach ca. fünf Wochen. Allerdings hält diese mittlerweile 14 Tage an. Seit gestern ist es eher nur noch eine Schmierblutung.  Montag rief ich meine gyn. Praxis hat. Die MFA hat mit dem Arzt gesprochen, woraufhin er die Not ...